Marvell Technology steht an einem Wendepunkt. Während einige Analysten die Wachstumsstory des Halbleiterherstellers weiterhin bejubeln, zeigen andere erste Zweifel – besonders vor den anstehenden Quartalszahlen. Kann das Unternehmen seine ehrgeizigen Ziele im lukrativen KI-Chipmarkt wirklich erreichen?

Analysten gespalten vor Quartalszahlen

Die Einschätzungen zu Marvell Technology könnten unterschiedlicher nicht sein:

  • Susquehanna senkte das Kursziel deutlich von 110 auf 90 Dollar, behält aber eine positive Einschätzung bei.
  • JPMorgan hingegen bleibt mit einem "Overweight"-Rating und einem Kursziel von 130 Dollar optimistisch. Die Bank erwartet steigende Nachfrage nach den 800G-Produkten des Unternehmens und wachsendes Volumen in den KI-ASIC-Programmen.

Spannend wird die Einschätzung der KI-Sparte: Marvell peilt für das Geschäftsjahr 2025 nun 1,8 bis 2,0 Milliarden Dollar Umsatz in diesem Bereich an – eine deutliche Anhebung der früheren Prognose. Bis 2029 will das Unternehmen 20% des auf über 40 Milliarden Dollar geschätzten Marktes für kundenspezifische KI-Chips erobern.

Datencenter als Wachstumstreiber

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?

Für das kommende Quartal erwarten Analysten einen deutlichen Jahresvergleich – getrieben vor allem vom Datencentergeschäft, das zuletzt sowohl quartals- als auch jahresübergreifend stark zulegte. Der Maia-200-Beschleunigerchip, der ab der zweiten Hälfte 2026 in Produktion gehen soll, könnte zusätzlichen Schub bringen.

Doch nicht alle Signale stehen auf Grün:

  • Institutionelle Investoren wie die Toronto Dominion Bank erhöhten zwar ihre Positionen im vierten Quartal.
  • Insider hingegen verkauften in den letzten Monaten Aktien im Wert von mehreren Millionen Dollar – ein mögliches Warnsignal.

Richtungsentscheidung steht an

Die anstehenden Quartalszahlen am 29. Mai werden zeigen, ob Marvell Technology seine ehrgeizigen Wachstumsziele untermauern kann. Bei einem Umsatz-CAGR von über 25% in den nächsten Jahren wäre der aktuelle Kurs möglicherweise attraktiv. Doch die gespaltenen Analystenmeinungen und Insider-Verkäufe mahnen zur Vorsicht.

Anzeige

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...