Der Metallhändler Klöckner & Co präsentiert solide Quartalszahlen und einen optimistischen Ausblick – doch die Börse scheint das Potenzial noch nicht zu erkennen. Mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von nur 0,38 und einem Börsenwert von 690 Millionen Euro wirkt der Titel deutlich unterbewertet. Was steckt hinter dieser Diskrepanz?

Solide Zahlen, positive Dynamik

Das erste Quartal 2025 zeigt ermutigende Signale für Klöckner & Co:

  • Absatzsteigerung von 2,7% gegenüber dem Vorjahr
  • Deutlicher Anstieg um 13,9% im Vergleich zum Vorquartal
  • Operatives Ergebnis (EBITDA) von 42 Millionen Euro auf Vorjahresniveau

Besonders interessant: Der Umsatz blieb trotz höherer Absatzmengen leicht unter dem Vorjahresniveau, was auf gesunkene Metallpreise zurückzuführen ist. Doch der jüngste Preisanstieg, besonders in den USA, könnte hier bald für eine Trendwende sorgen.

Ausblick: Warum die Analysten optimistisch sind

Für das zweite Quartal prognostiziert das Management ein EBITDA zwischen 60 und 90 Millionen Euro – eine deutliche Steigerung gegenüber den bisherigen Werten. Diese positive Entwicklung stützt sich vor allem auf zwei Faktoren:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Klöckner?

  1. Die starke Position in Nordamerika, wo die Metallpreise besonders kräftig steigen
  2. Die strategische Fokussierung auf Kernmärkte nach dem Verkauf der brasilianischen Tochtergesellschaft

"Die Transaktion in Brasilien ist abgeschlossen, jetzt kann sich das Unternehmen voll auf seine profitablen Kernregionen konzentrieren", kommentiert ein Marktbeobachter die Neuausrichtung.

Unterbewertung trotz Potenzial

Mit einem Kurs von 6,59 Euro (Stand Freitag) notiert die Aktie zwar 44,68% über dem Jahresanfangswert, bleibt aber 17,21% unter dem 52-Wochen-Hoch von 7,96 Euro. Das Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,38 deutet darauf hin, dass der Markt das Potenzial noch nicht voll erkannt hat.

Kann die anstehende Ergebnisverbesserung im zweiten Quartal den Titel aus der Unterbewertung holen? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Börse die positive Dynamik endlich honoriert.

Anzeige

Klöckner-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Klöckner-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Klöckner-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Klöckner-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Klöckner: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...