Intuitive Surgical übertrifft Quartalsziele, doch Analysten zeigen sich vorsichtig. Wie wirken sich Wettbewerb und Margenkorrekturen auf die Aktie aus?

Die Aktie von Intuitive Surgical steht vor einer Richtungsentscheidung. Während das Unternehmen zuletzt mit soliden Quartalszahlen überraschte, zeigen sich Analysten nun vorsichtiger – und korrigieren ihre Erwartungen nach unten. Was steckt hinter dieser ambivalenten Stimmung?

Leichte Dämpfer bei den Schätzungen

William Blair hat seine Prognosen für das zweite Quartal 2025 leicht nach unten angepasst. Die Analysten erwarten nun einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,52 US-Dollar, nach zuvor 1,53 US-Dollar. Auch für die kommenden Quartale wurden die Schätzungen leicht reduziert:

  • Q3 2025: 1,62 US-Dollar (bisher 1,63 US-Dollar)
  • Q4 2025: 1,78 US-Dollar (bisher 1,79 US-Dollar)

Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert William Blair nun einen EPS von 6,36 US-Dollar, für 2026 sind es 7,64 US-Dollar. Damit liegt die Schätzung unter dem aktuellen Marktkonsens von 6,43 US-Dollar für 2025.

Starker Start ins Jahr – aber mit Abstrichen

Erst vor einer Woche hatte Intuitive Surgical seine Zahlen für das erste Quartal vorgelegt und dabei die Erwartungen übertroffen:

  • EPS: 1,81 US-Dollar (Erwartung: 1,71 US-Dollar)
  • Umsatz: 2,25 Mrd. US-Dollar (Erwartung: 2,19 Mrd. US-Dollar)

Dennoch zeigte sich das Unternehmen bei den Margen vorsichtiger und korrigierte seine Prognose nach unten. Als Gründe nannte Intuitive Surgical unter anderem mögliche Zollauswirkungen. Gleichzeitig erhöhte der Konzern seine Erwartungen für das Verfahrenswachstum auf 15-17% im Jahr 2025.

Wettbewerbsdruck als Unsicherheitsfaktor

Der Markt für robotergestützte Chirurgie wird zunehmend umkämpfter. Neue Mitbewerber drängen in das lukrative Geschäft, das Intuitive Surgical lange dominierte. Diese Entwicklung könnte die Dynamik in dem hochprofitablen Sektor verändern – und damit auch die Erwartungen der Anleger an das Unternehmen.

Die Aktie notiert aktuell bei 456,20 Euro und hat seit Jahresbeginn rund 10% an Wert verloren. Allerdings zeigt sie in den letzten sieben Tagen eine deutliche Erholung von fast 9%. Ob diese positive Dynamik anhält, wird maßgeblich davon abhängen, wie Intuitive Surgical mit den wachsenden Herausforderungen umgeht – und ob das Unternehmen seine Führungsposition im Roboter-Chirurgie-Markt behaupten kann.

...