Der Finanzsoftware-Spezialist Intuit überzeugt mit robusten Wachstumszahlen – doch reicht das, um die Aktie aus ihrer aktuellen Seitwärtsbewegung zu befreien? Während das Unternehmen im zweiten Quartal 2025 mit einer satten Umsatzsteigerung von 22% bei QuickBooks Online glänzt, bleibt der Börsenkurs unter Druck. Analysten sind gespalten: Die einen sehen das Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft, andere fragen sich, wie lange die hohen Bewertungen noch haltbar sind.

QuickBooks treibt das Wachstum an

Intuits Flaggschiff-Produkt QuickBooks Online zeigt sich weiterhin als verlässlicher Wachstumstreiber. Der Umsatz sprang im letzten Quartal um 22% nach oben – getrieben durch höhere Preise, neue Kunden und eine strategische Fokussierung auf Premium-Angebote wie QuickBooks Online Advanced. Diese gezielte Ausrichtung auf den höherpreisigen Mittelstandsmarkt zahlt sich offenbar aus und stärkt die Marktposition des Unternehmens. Die hohen Wechselkosten für Kunden bilden dabei einen natürlichen Schutzschild gegen Konkurrenten.

Analysten bleiben optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intuit?

Trotz des jüngsten Kursrückschlags halten viele Analysten an ihren positiven Einschätzungen fest. Morgan-Stanley-Experte Keith Weiss bekräftigte jüngst seine "Buy"-Empfehlung mit einem Kursziel von 720 Dollar und verwies auf die starke Performance in der Steuersaison 2025. Insgesamt sehen 34 Analysten die Aktie auf Kaufliste – ein deutliches Vertrauensvotum. Auch institutionelle Anleger wie Benjamin Edwards Inc. stockten ihre Positionen im vierten Quartal weiter auf.

Doch die große Frage bleibt: Kann Intuit seine dominante Marktposition und die hohen Wachstumsraten langfristig halten? Mit einem erwarteten Umsatzplus von 12-13% für das Gesamtjahr 2025 liegt das Unternehmen zwar weiter auf Erfolgskurs – ob dies jedoch die aktuellen Bewertungen rechtfertigt, wird sich noch zeigen müssen. Für Anleger könnte die aktuelle Konsolidierungsphase eine interessante Einstiegsgelegenheit bieten – oder das Vorspiel zu weiterer Seitwärtsbewegung sein.

Intuit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intuit-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Intuit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intuit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intuit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...