Die Halbleiterbranche steht vor einer entscheidenden Wende – und Infineon könnte dank einer überraschenden Allianz mit Nvidia zum heimlichen Gewinner werden. Während sich der Markt auf KI-Chips fokussiert, setzt der deutsche Technologiekonzern auf ein oft übersehenes, aber kritisches Puzzleteil: die Energieversorgung der nächsten KI-Generation.

Revolution in der Stromversorgung

Der Schlüssel liegt in einer neuartigen 800-Volt-Hochspannungsgleichstrom-Architektur (HVDC), die Infineon gemeinsam mit Nvidia entwickelt. Diese Technologie soll zwei entscheidende Probleme lösen:

  • Direkte Stromumwandlung am Chip: Reduziert Energieverluste und erhöht Effizienz
  • Skalierbarkeit für Mega-Rechenzentren: Ermöglicht die Versorgung immer größerer KI-Systeme

"Die Partnerschaft positioniert Infineon genau dort, wo der Markt in drei Jahren stehen wird", kommentiert ein Branchenkenner. Tatsächlich könnte das Unternehmen so zur unverzichtbaren Zuliefererkomponente im KI-Boom werden – ohne selbst Chips zu produzieren.

Analysten bestätigen Kursziel

Die UBS hält an ihrem "Buy"-Rating mit einem Kursziel von 41 Euro fest. Interessant dabei:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?

  • Die Lagerbestände bei Kunden normalisieren sich
  • Die Preissituation bleibt stabil
  • Die Aktie liegt aktuell bei 34,73 € – noch deutlich unter dem Potenzial

Doch kann Infineon mit seiner Nvidia-Allianz den Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 38,80 € schließen? Die jüngste Performance gibt Anlass zu Optimismus: Allein in den letzten 30 Tagen legte die Aktie 25% zu.

Halbleiterbranche im Umbruch

Während sich die Aufmerksamkeit meist auf Chip-Hersteller konzentriert, entwickelt sich im Hintergrund ein neuer Wettbewerb um die Energieinfrastruktur der KI-Ära. Infineon könnte mit seiner Expertise in Leistungselektronik hier die Nase vorn haben.

Die entscheidende Frage bleibt: Wird der Markt das Potenzial dieser Partnerschaft rechtzeitig erkennen – oder bleibt Infineon der unterschätzte Player im KI-Rennen? Die nächsten Quartalszahlen werden erste Hinweise liefern.

Anzeige

Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...