Henkel Aktie: Üblicher Geschäftsgang?
10.05.2025 | 22:50
Die Henkel-Aktie kämpft mit einem schwierigen Start ins Jahr 2025 – doch einige Analysten sehen jetzt Einstiegschancen. Während der Konsumgüterkonzern im ersten Quartal mit Umsatzrückgängen zu kämpfen hatte, halten bestimmte Banken weiterhin an Kaufempfehlungen fest. Kann der DAX-Konzern seine Prognosen einhalten und die Erholung einleiten?
Analysten bleiben optimistisch – trotz Korrekturen
Die Meinungen der Experten gehen zwar auseinander, doch einige sehen Licht am Ende des Tunnels:
- Die DZ BANK behält ihre "Kaufen"-Einstufung bei, senkt aber das Kursziel auf 93 Euro. Als Begründung nennt sie die Erwartung eines positiven Mengenwachstums im Jahresverlauf.
- Die Deutsche Bank Research dagegen zeigt sich vorsichtiger: Sie senkt das Kursziel auf 76 Euro und belässt es bei "Hold", vor allem aufgrund währungsbedingter Anpassungen.
Interessant: Trotz der aktuellen Schwierigkeiten halten einige Analysten an ihrer positiven Grundhaltung fest. Die Aktie notierte zuletzt bei 68,98 Euro – das liegt deutlich unter den genannten Zielen und zeigt das vorhandene Aufwärtspotenzial.
Consumer Brands unter Druck – wo liegt die Lösung?
Der Hauptgrund für die aktuellen Probleme liegt im Bereich Consumer Brands (u.a. Persil, Schwarzkopf):
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Henkel?
- Lieferkettenprobleme und Kaufzurückhaltung in den USA drückten die Umsätze
- Das Management rechnet jedoch mit einer Erholung im weiteren Jahresverlauf
Gleichzeitig setzt Henkel auf seine Adhesive Technologies-Sparte (u.a. Loctite), die traditionell höhere Margen bietet. Die strategische Ausrichtung auf Profitabilität könnte hier langfristig tragen.
Die entscheidende Frage: Timing oder Geduld?
Mit einem Rückgang von rund 17% seit Jahresanfang zeigt die Henkel-Aktie deutliche Schwäche. Doch die aktuelle Bewertung nahe dem 52-Wochen-Tief (66,36 €) kombiniert mit den optimistischen Analystenziele könnte für value-orientierte Anleger interessant sein.
Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Henkel die prognostizierte Erholung im Consumer-Bereich tatsächlich umsetzen kann – oder ob die Herausforderungen länger anhalten als erhofft. Eines ist klar: Der Konzern steht an einem Wendepunkt.
Henkel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henkel-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Henkel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henkel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Henkel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...