Die Hamburger Reederei aktiviert ihre Kooperation mit Maersk und passt gleichzeitig die Frachttarife für asiatisch-lateinamerikanische Routen nach oben an.

Die Aktie von Hapag-Lloyd steht nach operativen Weichenstellungen und Preisanpassungen im Rampenlicht. Die Reederei startet ihre neue Allianz "Gemini Cooperation" mit Maersk operativ und kündigt gleichzeitig höhere Frachtraten an.

Gemini Kooperation: Startschuss in der Adria

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hapag-Lloyd?

Es ist soweit! Die neue "Gemini Cooperation" mit Maersk hat ihren Betrieb aufgenommen. Das Schiff "Al Nasriyah" machte den Anfang im slowenischen Hafen Koper. Dieser Adriahafen ist nun der erste Anlaufpunkt auf der wöchentlichen Asien-Adria-Route, die wichtige Häfen wie Shanghai und Ningbo verbindet. Eine neue strategische Ausrichtung für Hapag-Lloyd in diesem Korridor.

Allerdings bleibt ein Wermutstropfen: Wegen der anhaltenden Unsicherheiten im Roten Meer müssen die Schiffe weiterhin den langen Umweg um Afrika nehmen. Das kostet Zeit und Geld. Trotz dieser operativen Schritte kämpft die Aktie: Seit Jahresbeginn steht ein deutliches Minus von über 17 Prozent zu Buche.

Preishammer: Raten ziehen kräftig an!

Parallel zu den Routenanpassungen greift Hapag-Lloyd bei den Preisen durch. Eine neue allgemeine Frachtratenerhöhung (GRI) wurde angekündigt. Sie betrifft Transporte von Asien nach Lateinamerika. Verantwortlich dafür dürften die höheren Kosten durch die längeren Fahrtrouten sein.

Die Details der Erhöhung:

  • Zeitpunkt: Gestaffelt ab dem 22. April und 15. Mai.
  • Betrag: Plus 500 US-Dollar für 20'-Container, plus 1.000 US-Dollar für 40'-Container (Dry, High Cube, Non-operative Reefer).
  • Regionen: Exporte aus vielen asiatischen Ländern (u.a. China, Japan, Südkorea) nach Mexiko, Süd- und Mittelamerika sowie Karibikinseln.

Doch wohin verschieben sich die Ströme?

Hafen-Rochade in Südostasien

Die Gemini-Kooperation sorgt auch für Verschiebungen bei den großen Umschlaghäfen. Hapag-Lloyd und Maersk werden Verkehre von Singapur und Port Klang (Malaysia) zum Hafen Tanjung Pelepas (PTP) in Malaysia verlagern.

PTP rüstet sich bereits für die zusätzlichen Mengen. Interessant: Evergreen hat als Reaktion darauf seinen Hauptumschlagplatz von PTP weg nach Singapur verlegt. Ein echtes Strategiespiel im globalen Netzwerk!

Hapag-Lloyd-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hapag-Lloyd-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Hapag-Lloyd-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hapag-Lloyd-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hapag-Lloyd: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...