Die Gigaset AG befindet sich derzeit in einer prekären Lage, da der zuvor von den Gläubigern akzeptierte Insolvenzplan kurz vor dem Scheitern steht. Diese besorgniserregende Entwicklung trägt maßgeblich zur negativen Kursentwicklung des Kommunikationstechnologie-Spezialisten bei. Im vergangenen Monat verzeichnete die Aktie bereits einen Wertverlust von 13,65 Prozent und liegt mit einem aktuellen Kurs von 0,0234 Euro (Stand: 15. März 2025, 13:00:55 Uhr) immer noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch.


Finanzielle Kennzahlen unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gigaset?


Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 3,1 Millionen Euro steht das Unternehmen vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Obwohl die Aktie aktuell 15,38 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, spiegelt die Jahresperformance mit einem Minus von 46,82 Prozent die anhaltenden Schwierigkeiten des einstigen Marktführers für DECT-Technologie in Europa wider.


Gigaset-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gigaset-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Gigaset-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gigaset-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gigaset: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...