Die Gigaset AG verzeichnet aktuell eine bemerkenswerte positive Entwicklung an der Börse. Der Telekommunikationsspezialist, bekannt für seine DECT-Technologie und Schnurlostelefone, konnte in den vergangenen vier Wochen einen deutlichen Kursanstieg von 14,65 Prozent erzielen. Der letzte Kurs der Gigaset-Aktie lag bei 0,0313 Euro (Stand: 10. März 2025), was trotz eines leichten Tagesrückgangs von 0,32 Prozent einen positiven Monatstrend bestätigt. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,2 Millionen Euro und 132,5 Millionen ausstehenden Aktien notiert das Papier derzeit 39,30 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.


Aktuelle Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gigaset?


Die finanziellen Indikatoren zeigen ein gemischtes Bild. Während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) mit 4,87 als vergleichsweise niedrig eingestuft werden kann, deutet das berechnete Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 4,31 auf eine potenzielle Überbewertung hin. Das Unternehmen steht weiterhin vor der Herausforderung, sich in einem dynamischen Marktumfeld zu behaupten und seine Diversifizierungsstrategie in Bereichen wie Smart Home und professionellen Kommunikationssystemen voranzutreiben.


Gigaset-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gigaset-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten Gigaset-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gigaset-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gigaset: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...