
GameStop Aktie: Miese Prognosen?
17.05.2025 | 22:06
Die GameStop-Aktie bleibt ein Spielball für Spekulanten – doch die jüngste Rallye zeigt bereits Risse. Nach einem kurzen Hype durch die Rückkehr eines bekannten Internet-Aktivisten aus der Meme-Stock-Ära kämpft der Titel nun wieder mit der harten Realität des Einzelhandelsgeschäfts. Steht die Aktie vor einer erneuten Talfahrt?
Ernüchterung nach kurzem Hype
Die vergangene Woche brachte zunächst frischen Wind für GameStop-Anleger: Ein bekannter Online-Aktivist, der bereits die historische Rallye 2021 mit ausgelöst hatte, meldete sich zurück – und die Aktie schnellte prompt nach oben. Doch die Euphorie war von kurzer Dauer. Bis Freitag gab der Titel bereits wieder nach und schloss mit einem Minus von 0,6% bei 28,45 US-Dollar.
Interessant: Trotz des jüngsten Auf und Ab steht die Aktie immerhin noch rund 7% höher als vor 30 Tagen. Doch im Jahresvergleich zeigt sich das wahre Ausmaß der Probleme: Ein Minus von fast 28% spricht Bände.
Quartalszahlen als nächster Prüfstein
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GameStop?
All eyes on earnings: In knapp drei Wochen, zwischen dem 5. und 9. Juni, will GameStop seine Zahlen für das erste Quartal 2025 präsentieren. Die Erwartungen sind durchwachsen:
- Umsatzprognose: 754,2 Mio. $ (-14,5% zum Vorjahr)
- Erwarteter Gewinn: 20,9 Mio. $ (nach Verlust im Vorjahr)
Der mögliche Gewinnsprung kommt allerdings nicht durch Wachstum, sondern durch radikales Kostenmanagement zustande. "Das ist kein nachhaltiges Geschäftsmodell", dürften kritische Stimmen einwenden.
Meme-Stock-Faktor bleibt wildcard
Während die Fundamentaldaten wenig Anlass für Euphorie geben, bleibt die Aktie ein Spielball für Internet-Communities. Die jüngste Kursrallye zeigt: Der Meme-Stock-Spirit ist nicht tot. Doch wie lange trägt dieser irrationale Hype noch? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob GameStop wieder zum Spekulationsobjekt wird – oder ob die Realität des angeschlagenen Einzelhandelsgeschäfts die Oberhand gewinnt.
GameStop-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GameStop-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:
Die neusten GameStop-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GameStop-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
GameStop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...