Das Biotech-Unternehmen Formycon präsentiert einen steilen Umsatzeinbruch im ersten Quartal – doch der Kurs zeigt sich erstaunlich resilient. Was steckt hinter den Zahlen, und warum halten Analysten trotzdem an ihrer Kaufempfehlung fest?

Quartalsschock mit Ansage

Die Zahlen lesen sich zunächst dramatisch:

  • Umsatz bricht um 70% auf nur noch 5,3 Millionen Euro ein
  • EBITDA verschlechtert sich von -5,5 auf -13,2 Millionen Euro
  • Hauptgrund: Wegfall von Meilensteinzahlungen und geringere Erstattungen

Doch der Rückgang war erwartet – im Vorjahr hatte eine außergewöhnlich hohe Meilensteinzahlung den Vergleich verzerrt. "Die Zahlen spiegeln primär den normalisierten Geschäftsverlauf wider", kommentiert Berenberg-Analyst Benjamin Thielmann und bekräftigt sein Kursziel von 32 Euro.

Lichtblicke in der Pipeline

Trotz schwacher Finanzkennzahlen macht Formycon operativ Fortschritte:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Formycon?

  • Zulassungserfolg: Biosimilar FYB203 (Aflibercept) für Europa und UK
  • Marktstart: Stelara®-Biosimilar Otulfi® in USA und Europa
  • Kostensenkung: 75 Mio. Euro Einsparung durch gestrichene Phase-3-Studie

"Die langfristige Profitabilitätsprognose bis 2027 bleibt realistisch", so das Unternehmen. Mit 33 Millionen Euro liquiden Mitteln und stabiler Eigenkapitalquote von 58% sieht man sich für die kommenden Herausforderungen gewappnet.

Kurs zeigt erstaunliche Resilienz

Die Aktie notiert aktuell bei 24,30 Euro (+1,67%) – ein bemerkenswerter Halt angesichts der Zahlen. Mögliche Erklärung: Der Markt hatte die Ergebnisse bereits eingepreist und fokussiert sich auf die langfristige Pipeline-Entwicklung.

Dennoch bleibt die Aktie weit von früheren Höhen entfernt: Seit Jahresanfang verlor sie über 55%, das 52-Wochen-Hoch bei 62,80 Euro wirkt in weiter Ferne. Die kommenden Investorenkonferenzen könnten nun die Richtung vorgeben – bleibt Formycon ein Turnaround-Kandidat oder droht weiterer Abschwung?

Anzeige

Formycon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Formycon-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Formycon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Formycon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Formycon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...