
Evolution Aktie: Rettet der Aktienrückkauf den Absturz?
19.05.2025 | 18:48
Evolution steht unter Druck – trotz eines neuen Aktienrückkaufprogramms. Der schwedische Gaming-Anbieter will mit dem Kauf eigener Aktien die Kapitalstruktur verbessern und die Aktionäre unterstützen. Doch die jüngsten Kursverluste zeigen: Die Investoren sind skeptisch. Kann das milliardenschwere Programm den Abwärtstrend stoppen?
Rückkauf als Rettungsanker
Am 14. Mai 2025 kündigte Evolution ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm an, das bis zu 20,4 Millionen eigene Aktien umfassen kann – rund 10% des ausgegebenen Kapitals. Bereits in den ersten beiden Tagen griff das Unternehmen zu: 135.000 Aktien wurden an der Nasdaq Stockholm erworben.
Doch die Aktionäre reagierten verhalten. Seit Jahresanfang hat die Aktie bereits über 20% an Wert verloren und notiert weit unter den wichtigen Durchschnittswerten der letzten 50 und 200 Tage. Der jüngste Rücksetzer unterstreicht die anhaltende Nervosität.
Analysten bleiben optimistisch – mit Abstrichen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evolution?
Trotz der Schwächephase halten führende Analysten an ihren Kaufempfehlungen fest – wenn auch mit gesenkten Kurszielen:
- Jefferies korrigierte das Ziel von 1.760 auf 1.350 SEK, hält aber am "Buy"-Rating fest.
- Citigroup senkte die Erwartungen von 1.495 auf 1.165 SEK, bestätigte jedoch ebenfalls die Kaufempfehlung.
- Kepler blieb bei "Buy", allerdings mit reduziertem Kursziel.
Dividende und Bewertung im Blick
Erst am 12. Mai schüttete Evolution eine Dividende von 2,80 Euro pro Aktie aus – bei einer aktuellen Dividendenrendite von 4,7%. Mit einer EBITDA-Marge von stolzen 68,38% zeigt das Unternehmen weiterhin eine robuste Profitabilität.
Doch die zentrale Frage bleibt: Reicht die finanzielle Feuerkraft aus, um den Kursrutsch zu stoppen? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der massive Aktienrückkauf das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen kann.
Evolution-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evolution-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Evolution-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evolution-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evolution: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...