Die Online-Apotheke DocMorris stellt die Weichen neu: Eine umfangreiche Kapitalerhöhung steht kurz vor dem Abschluss, und zeitgleich meldet das Unternehmen den Einstieg eines strategischen Investors. Sind das die entscheidenden Manöver, um im Wettbewerb zu bestehen? Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge des Unternehmens sind im Gange.

Kapitalspritze finalisiert

Die Kapitalmaßnahme nähert sich ihrem Ende. Rund 98,7 Prozent der Bezugsrechte wurden im Rahmen des Angebots ausgeübt. Die übrigen 483.900 Namenaktien fanden ebenfalls ihre Abnehmer am Markt. Zahlung und Abwicklung des Bezugsrechts- sowie des Aktienangebots werden für heute erwartet.Dieser Schritt sichert DocMorris einen Bruttoerlös von circa 200 Millionen Schweizer Franken. Die neuen Aktien sind bereits seit dem 22. Mai 2025 an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Schachzug: Polnischer Riese an Bord

Parallel dazu hat der polnische Gesundheitskonzern Pelion S.A. zugeschlagen und sich einen signifikanten Anteil gesichert. Nach vollständiger Durchführung der Kapitalerhöhung wird Pelion 9,68 Prozent der Anteile halten. Diese Entwicklung, publik geworden um den 20. Mai 2025, ist mehr als nur ein finanzielles Engagement. Pelion, das größte Unternehmen im polnischen Gesundheitssektor, könnte wertvolle strategische Expertise einbringen.

Millionen für die Offensive: Das sind die Pläne

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DocMorris?

Doch wohin fließt das frische Kapital? Die Verantwortlichen haben eine klare Agenda für den Nettoerlös vorgelegt:

  • Finanzierung des mittelfristigen Wachstums im Geschäft mit rezeptpflichtigen Medikamenten (Rx).
  • Zusätzliche, gezielte Marketingaufwendungen für das Rx-Segment.
  • Erreichen eines positiven Free Cashflows auf Konzernebene im Laufe des Jahres 2027.
  • Optionale Rückzahlung der im September 2026 fälligen Wandelanleihe über 95 Millionen Schweizer Franken.

Mit diesen Mitteln will das Unternehmen seine Marktposition ausbauen und insbesondere im margenträchtigen Rx-Bereich angreifen.

Bilanz gestärkt: Die neuen Eckdaten

Die Kapitalerhöhung justiert auch die Bilanzstruktur neu. Das Aktienkapital wird nach Transaktionsabschluss 510.178,83 Schweizer Franken betragen, aufgeteilt in 51.017.883 Namenaktien mit einem Nennwert von je 0,01 Schweizer Franken. Ein Bankenkonsortium sicherte die Bezugsrechtsemission ab und sorgte so für eine verbreiterte Kapital

Anzeige

DocMorris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DocMorris-Analyse vom 26. Mai liefert die Antwort:

Die neusten DocMorris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DocMorris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DocMorris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...