Diamondback Energy Aktie: Wird das eine schwere Last?
22.03.2025 | 16:32
Diamondback Energy gab am 21. März 2025 den Abschluss einer neuen Kreditvereinbarung für ein Laufzeitdarlehen bekannt, wie aus einem SEC-Filing hervorgeht. Dies erfolgt nur einen Tag nach der Bekanntgabe einer Anleihenemission im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar. Die Aktie des US-Ölunternehmens reagierte verhalten auf diese Nachrichten und notierte bei 145,03 EUR, was einem leichten Rückgang von 0,41% zum Vortag entspricht. Im weiteren Monatsverlauf verzeichnete der Titel bereits einen Wertverlust von 6,09%.
Finanzlage des Unternehmens
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diamondback Energy?
Diamondback Energy, mit einer Marktkapitalisierung von 42,3 Milliarden Euro, zahlt weiterhin eine vierteljährliche Dividende von 1,00 US-Dollar je Aktie. Das Unternehmen weist aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12,58 auf und liegt damit auf einem moderaten Niveau. Der aktuelle Kurs steht 12,74% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 37,45% unter dem 52-Wochen-Hoch.
Diamondback Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diamondback Energy-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:
Die neusten Diamondback Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diamondback Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Diamondback Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...