Diamondback Energy Aktie: Entscheidende Fehltritte?
17.04.2025 | 14:56
Goldman Sachs reduziert Kursziel für Diamondback Energy deutlich, während das Unternehmen seinen operativen Plan überdenkt. Wie reagiert der Markt?
Diamondback Energy hat gestern neue Zahlen vorgelegt und eine wichtige Analystenstimme hat reagiert. Was bedeutet das für den Kurs?
Plan auf dem Prüfstand
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diamondback Energy?
Gestern kamen die operativen Updates für das erste Quartal. Die Tochtergesellschaft Viper Energy meldete eine Produktion von 31.311 Barrel Öl pro Tag zu einem durchschnittlichen Preis von 71,33 Dollar pro Barrel. Gleichzeitig überdenkt das Unternehmen seinen operativen Plan für 2025 – mögliche Einschnitte drohen, falls die Rohstoffpreise niedrig bleiben. Ein Schritt, der zu Lasten des freien Cashflows gehen könnte?
Kursziel massiv gesenkt!
Auch von Analystenseite gab es gestern Bewegung. Goldman Sachs reduzierte das Kursziel deutlich von 226 auf 192 Dollar, behielt die Einstufung aber auf „Buy". Andere Analysten sehen die Spanne für die Aktie zwischen 145 und 240 Dollar. Trotz starker Aktienrückkäufe und übertroffener Preisrealisierungen im ersten Quartal bleibt die Aktie unter Druck.
Der Titel notiert aktuell bei 115,04 Euro und liegt damit fast 41 % unter seinem 52-Wochen-Hoch von rund 194 Euro. Ein klarer Abwärtstrend über die letzten 12 Monate.
Diamondback Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diamondback Energy-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Diamondback Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diamondback Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Diamondback Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...