Die Deutsche Telekom liefert nicht nur solide Zahlen – sie übertrifft die Erwartungen auf ganzer Linie. Mit einem überraschend starken Quartal und einer angehobenen Jahresprognose setzt der Konzern ein klares Signal: Das Wachstum ist zurück. Doch kann die Aktie nach dem jüngsten Höhenflug noch weiter zulegen?

Quartalszahlen übertreffen Erwartungen

Die Bilanz des ersten Quartals 2025 spricht eine klare Sprache:

  • Umsatzwachstum von 6,5% auf 29,8 Mrd. Euro
  • Bereinigtes EBITDA AL steigt um 7,9% auf 11,3 Mrd. Euro
  • Konzernüberschuss schießt um 43,5% auf 2,8 Mrd. Euro nach oben

Besonders beeindruckend: Das US-Geschäft über T-Mobile entwickelt sich weiterhin als zuverlässiger Wachstumstreiber. Gleichzeitig zeigt das Service-Geschäft in Europa wieder Schwung. Kein Wunder also, dass der Konzern seine Prognose für das bereinigte EBITDA AL im Gesamtjahr leicht auf rund 45 Milliarden Euro angehoben hat.

Technisches Bild spricht für Fortsetzung des Aufwärtstrends

Nach einer Korrektur bis auf die 200-Tage-Linie hat sich die Aktie deutlich erholt. Aktuell notiert sie bei 33,43 Euro – ein Plus von 1,36% zum Wochenstart. Die technischen Signale deuten auf weitere Luft nach oben hin:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?

  • Kurs liegt deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt von 29,74 Euro (+12,41%)
  • RSI von 61,5 zeigt noch keine überkaufte Situation
  • Nur 6,57% unter dem 52-Wochen-Hoch von 35,78 Euro

Analysten bleiben optimistisch

Die Investmentbank Barclays hat ihr Kursziel angehoben und bestätigt die "Overweight"-Einstufung. Als Gründe nennt sie die starken Quartalszahlen und das anhaltende Wachstum im US-Markt. Allerdings warnen einige Beobachter vor den Herausforderungen im hart umkämpften Heimatmarkt.

Glasfaser und 5G als Zukunftstreiber

Während die Optionen für Zukäufe im US-Glasfasermarkt schwinden, setzt die Telekom weiter auf den Netzausbau. Die Investitionen in Glasfaser und 5G könnten sich langfristig auszahlen – auch wenn sie kurzfristig den Cashflow belasten.

Mit einem laufenden Aktienrückkaufprogramm und einer robusten Cashflow-Generierung bleibt die Deutsche Telekom für Anleger attraktiv. Die Frage ist nur: Wie lange kann der aktuelle Höhenflug noch anhalten?

Anzeige

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...