Deutsche Beteiligungs AG warnt vor deutlich schwächerem Quartalsergebnis, doch Analysten halten an Kaufempfehlungen fest. Wie passt das zusammen?

Die Aktie der Deutschen Beteiligungs AG sendet nach einer Gewinnwarnung Alarmsignale. Nach einem Kursverlust von 10,9% im letzten Jahr droht weiteres Ungemach. Das Papier notiert aktuell bei etwa 23,83 Euro und ist damit klar im Abwärtstrend.

Düstere Aussichten für Q1

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Beteiligungs?

Die Gesellschaft selbst schlägt Alarm: Das Konzernergebnis für das erste Quartal 2025 wird voraussichtlich erheblich unter dem Vorjahreswert liegen. Verantwortlich dafür ist ein erwartetes Brutto-Bewertungs- und Abgangsergebnis von nur noch 10 bis 15 Millionen Euro.

Im Vorjahresquartal waren es noch satte 45,10 Millionen Euro – ein herber Einbruch. Die detaillierten Zahlen werden am 8. Mai erwartet. Die Prognose für das Gesamtjahr 2025 bleibt aber laut Unternehmen unverändert bestehen.

Analysten unbeirrt: Kursziel +75%?

Doch was sagen die Analysten? Überraschenderweise bleiben sie trotz der Warnung optimistisch. Alle sechs Experten, die den Titel beobachten, raten zum Kauf.

Das durchschnittliche Kursziel liegt bei ambitionierten 41,90 Euro. Das entspricht einem Potenzial von über 75 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau.

Fragezeichen bei Bewertung und Prognosen

Passt dieser Optimismus zur aktuellen Lage? Fundamentale Stärken wie hohe Margen stehen Bewertungsbedenken gegenüber:

  • Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 4,16 wirkt hoch.
  • Das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 34,34 liegt im Branchenvergleich weit oben.
  • Gewinnprognosen mussten in der Vergangenheit bereits nach unten korrigiert werden.

Die Diskrepanz zwischen der Gewinnwarnung und den Analystenzielen ist nicht zu übersehen.

Deutsche Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Beteiligungs-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...