Nach einer Woche voller Avancen und neuen Höchstständen scheint dem deutschen Leitindex kurz vor dem Wochenende die Puste auszugehen. Steht eine Trendwende bevor oder sammelt der Markt nur Kraft für den nächsten Ausbruchsversuch?

Im Klammergriff der Charttechnik

Der Index hat sich aktuell im Bereich von 23.600 bis 23.700 Punkten festgesetzt. Solange die Notierungen per Tagesschluss über der entscheidenden 20-Tage-Linie, die derzeit bei 23.781 Zählern verläuft, verharren, überwiegen die bullischen Signale, und neue Rekordstände bleiben in Reichweite. Gestern allerdings verlor der DAX nach einem Anstieg bis auf 23.887 Punkte spürbar an Momentum.

Doch was muss geschehen, damit die Rallye weitergeht? Die psychologisch bedeutsame Marke von 24.000 Punkten rückt unweigerlich in den Fokus. Ein Tagesschlusskurs oberhalb von 23.805 Zählern gilt als notwendige Bedingung für einen nachhaltigen Aufwärtstrend. Bleibt dieser Sprung aus, könnte eine Abwärtsbewegung drohen.

Externe Impulse im Brennpunkt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?

Welche externen Impulse bewegen den Markt? Die jüngste Entwicklung wurde von mehreren Faktoren beeinflusst:

  • US-Inflationsdaten: Ein leichter Rückgang der Gesamtinflation im April, getrieben durch sinkende Benzinpreise, sorgte für kurzfristige Erleichterung, auch wenn die Kernrate unverändert auf dem Vormonatsniveau verharrte.
  • US-Konjunktur: Solide Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten gaben prinzipiell Rückhalt. Jedoch dämpfte ein überraschender Anstieg der US-Importpreise im April die Kauflaune leicht.

Auf Unternehmensseite rückte der geplante Erwerb von mehr 1&1-Anteilen durch den Mutterkonzern United Internet in den Fokus.

Zähes Ringen trotz Erfolgsserie

Obwohl die Volatilität, gemessen am V-DAX, zuletzt gesunken ist, bleibt

Anzeige

DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:

Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...