Datadog Aktie: Zwischen Hoffnung und Skepsis
30.04.2025 | 06:04
Analysten gespalten – wohin geht die Reise?
Die Aktie des Cloud-Monitoring-Spezialisten Datadog polarisiert: Während einige Analysten weiterhin auf das Wachstumspotenzial setzen, zeigen die jüngsten Kursbewegungen eine verunsicherte Anlegerschaft. Nach einem turbulenten Jahr mit deutlichen Verlusten sucht der Titel nach Orientierung – doch die Expertenmeinungen könnten unterschiedlicher kaum sein.
Gemischte Signale vom Markt
Trotz eines leichten Aufwärtstrends in den letzten Tagen kämpft Datadog weiter mit den Folgen eines massiven Einbruchs. Seit Jahresanfang hat die Aktie mehr als ein Drittel ihres Wertes eingebüßt und liegt damit weit unter den Erwartungen vieler Investoren. Besonders ins Gewicht fiel dabei die drastische Kurszielsenkung der UBS Group von 164 auf 120 Dollar, die im Markt für erhebliche Verunsicherung sorgte.
Die Analystengemeinde zeigt sich gespalten:
- 22 Institute empfehlen weiterhin den Kauf
- 7 sehen die Aktie nur als "Hold"
- 2 stufen sie sogar als "Strong Buy" ein
Wachstum versus Bewertung
Die fundamentale Lage bietet durchaus Gründe für Optimismus:
- Erwartetes Umsatzwachstum von 20-21% im laufenden Quartal
- Prognostizierter Jahresumsatz zwischen 3,175 und 3,195 Milliarden Dollar
- Geschätzter Gewinn pro Aktie von 1,65 bis 1,70 Dollar
Doch gerade im Cloud-Sektor, Datadogs Kerngeschäft, wird der Wettbewerb immer härter. Die Expansion in den Bereich Data Observability könnte zwar neue Cross-Selling-Möglichkeiten eröffnen, muss aber erst beweisen, dass sie die hohen Erwartungen erfüllen kann.
Warten auf die nächste Richtungsentscheidung
Für Anleger bleibt die zentrale Frage: Handelt es sich bei der aktuellen Schwächephase um eine Einstiegsgelegenheit oder den Vorboten weiterer Talfahrt? Die Diskrepanz zwischen soliden Fundamentaldaten und skeptischer Marktstimmung könnte bald eine klare Entscheidung erzwingen. Bis dahin dominiert wohl weiter die Volatilität.
...