Die großen Player an der Börse können sich offenbar nicht einigen – während einige institutionelle Investoren bei CrowdStrike zuschlagen, ziehen sich andere zurück. Was steckt hinter dieser gespaltenen Stimmung beim Cybersecurity-Spezialisten?

Machtpoker der Großinvestoren

Die aktuellen Transaktionen zeigen ein klares Bild der Zerrissenheit: BNP Paribas stockte seine Position massiv auf und erhöhte seine CrowdStrike-Anteile um satte 173,8%. Ein klares Votum des Vertrauens in die Zukunft des Unternehmens.

Doch auf der anderen Seite des Spektrums steht Mercer Global Advisors, die fast ein Fünftel ihrer Anteile abgestoßen haben. Diese gegenläufigen Bewegungen werfen die Frage auf: Wer hat recht? Die Antwort könnte in den jüngsten Unternehmensentwicklungen liegen.

Zwiespalt nach Quartalszahlen

Im März 2025 präsentierte CrowdStrike zwar solide Quartalsergebnisse, die die Erwartungen übertrafen. Doch die enttäuschende Jahresprognose sorgte für Verunsicherung. Besonders die erhöhten Investitionen in Plattformstabilität und KI-Effizienz nach dem IT-Ausfall im Juli 2024 belasten die Margen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CrowdStrike?

Trotzdem gibt es Lichtblicke:

  • Starker Anstieg des jährlichen wiederkehrenden Umsatzes
  • Beendigung der Kundenverpflichtungen nach dem Ausfall
  • Wachstum durch strategische Partnerschaften

Innovationsoffensive als Trumpf

CrowdStrike setzt weiterhin auf Expansion und Technologieführerschaft. Kooperationen mit Tech-Größen wie AWS, Google Cloud und NVIDIA sollen die Position im hart umkämpften Cybersecurity-Markt stärken. Besonderes Augenmerk liegt auf der Weiterentwicklung der Falcon-Plattform mit KI-Funktionen für Sicherheitsoperationen.

Die Frage bleibt: Können diese Investitionen in Innovation die skeptischen Investoren überzeugen – oder behalten die Verkäufer recht? Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein.

CrowdStrike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CrowdStrike-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:

Die neusten CrowdStrike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CrowdStrike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CrowdStrike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...