Covestro Aktie: Verlust überrascht – JPMorgan greift zu
09.05.2025 | 13:40
Covestro schockt Anleger mit einem deutlich höheren Quartalsverlust als erwartet – doch während die Bilanzzahlen enttäuschen, zeigt ein großer Player plötzlich verstärktes Interesse: JPMorgan Chase hat die Stimmrechts-Schwelle von 5% deutlich übersprungen. Steht der Chemiekonzern vor einer strategischen Wende?
Quartalszahlen enttäuschen deutlich
Der Spezialchemie-Konzern musste im ersten Quartal 2025 einen Verlust von 0,85 Euro je Aktie verkünden – ein deutlicher Rückschlag gegenüber dem Vorjahresverlust von 0,19 Euro. Noch schwerer wiegt: Analysten hatten lediglich mit einem Minus von 0,063 Euro gerechnet.
Die Gründe für die Enttäuschung:
- Umsatzrückgang um 0,94% auf 3,48 Milliarden Euro (Erwartung: 3,56 Mrd.)
- Deutlich schwächere Margen in wichtigen Geschäftsbereichen
- Anhaltender Preisdruck in der Branche
JPMorgan erhöht Engagement – was steckt dahinter?
Parallel zu den schwachen Zahlen meldete die US-Bank JPMorgan Chase eine überraschende Positionsaufstockung. Seit dem 7. Mai hält der Finanzriese:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Covestro?
- 6,74% direkte Stimmrechte (12,74 Mio. Aktien)
- Zusätzlich 0,59% über Finanzinstrumente
- Gesamtbeteiligung nun bei 7,33%
Diese Bewegung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt: Covestro kämpft seit Monaten mit den Folgen der Branchenflaute. Doch warum investiert ausgerechnet jetzt einer der mächtigsten Akteure an der Wall Street so deutlich? Marktbeobachter spekulieren über mögliche Szenarien – von einer reinen Wertpapier-Spekulation bis hin zu strategischen Überlegungen.
Ausblick: Wende oder weiterer Abschwung?
Die Aktie notiert aktuell bei 59,54 Euro und markiert damit genau ihr 52-Wochen-Hoch – eine paradoxe Situation angesichts der negativen Nachrichten. Offenbar setzen einige Investoren auf eine Erholung oder gar Übernahmehoffnungen. Doch die Fundamentaldaten geben wenig Anlass zu Optimismus:
Der RSI von nur 11,8 deutet auf eine extrem überverkaufte Situation hin, während die Volatilität mit 7,21% vergleichsweise moderat bleibt. Die kommenden Tage werden zeigen, ob JPMorgans Zugriff als Vertrauensbeweis gewertet wird – oder ob die schwachen Quartalszahlen die Oberhand behalten.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...