Costco geht in die Offensive – der Großhändler setzt jetzt voll auf den digitalen Wandel. Mit einer neuen Partnerschaft will das Unternehmen seinen Online-Handel befeuern und gleichzeitig die Kaufkraft seiner Mitglieder stärken. Doch kann diese Strategie die bereits solide Performance noch weiter steigern?

Finanzierungslösung für Großbestellungen

Der Großhandelsriese hat sich mit Affirm zusammengetan, einem Anbieter von "Buy now, pay later"-Diensten. Costco-Mitglieder können nun Online-Einkäufe zwischen 500 und 17.500 Dollar in monatlichen Raten zahlen. Der Genehmigungsprozess erfolgt in Echtzeit, was Transparenz bei den Zahlungsbedingungen schafft.

Diese Initiative kommt zu einem günstigen Zeitpunkt: Die vergleichbaren Online-Umsätze von Costco sind in den vier Wochen bis zum 4. Mai 2025 bereits um beeindruckende 12,6% gestiegen. Insgesamt legten die vergleichbaren Umsätze im April um 4,4% zu.

Mitgliederwachstum als starker Treiber

Die Mitgliedschaftseinnahmen stiegen im zweiten Quartal 2025 um 7,4% im Vergleich zum Vorjahr – teilweise dank einer kürzlichen Gebührenerhöhung. Mit 78,4 Millionen zahlenden Haushaltsmitgliedern verzeichnet Costco ein Plus von 6,8% gegenüber dem Vorjahr. Diese Zahlen unterstreichen die anhaltende Stärke des Mitgliedschaftsmodells als verlässliche Einnahmequelle.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Costco?

Parallel expandiert Costco physisch mit Plänen für 28 neue Lagerhäuser im Geschäftsjahr 2025, davon 15 in den USA. Dennoch bleibt die Digitalisierung ein zentraler Pfeiler der Wachstumsstrategie.

Attraktiv für Anleger

Die Aktie notiert derzeit mit einem KGV von 51,56 – leicht über dem Jahresmedian von 50,33. Im vergangenen Jahr legte der Kurs um 25% zu und übertraf damit den Branchendurchschnitt von 14%. Zudem erhöhte Costco seine vierteljährliche Dividende um 12,1% auf 1,30 Dollar pro Aktie, zahlbar am 16. Mai 2025 – ein klares Signal des Vertrauens in die finanzielle Gesundheit des Unternehmens.

Mit 904 Lagerhäusern weltweit und E-Commerce-Aktivitäten in acht Ländern ist Costco gut aufgestellt. Die nächsten wichtigen Meilensteine sind die Veröffentlichung der Q3-Ergebnisse am 29. Mai und die Mai-Verkaufszahlen am 4. Juni 2025. Die Frage bleibt: Kann Costco seinen digitalen Schwung nutzen, um die hohen Erwartungen weiter zu erfüllen?

Anzeige

Costco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Costco-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Costco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Costco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Costco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...