Die Copart Aktie verzeichnete am 6. März 2025 einen weiteren leichten Rückgang von 0,23 Prozent auf 50,32 EUR. Der US-amerikanische Fahrzeugauktionär, bekannt für seine Online-Vermarktungsplattform für Bergungsfahrzeuge, zeigt damit eine anhaltende Schwächephase. In der monatlichen Betrachtung summiert sich der Verlust bereits auf 4,52 Prozent, was auf eine zunehmende Zurückhaltung der Anleger hindeutet. Trotz dieser aktuellen Entwicklung liegt die Aktie mit 13,40 Prozent noch deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief.


Aktuelle Bewertungskennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Copart?


Mit einer Marktkapitalisierung von 48,6 Milliarden Euro bleibt Copart ein wichtiger Akteur im Bereich der digitalen Fahrzeugvermarktung. Die aktuelle Bewertung spiegelt sich in einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 35,57 wider, basierend auf dem Jahresüberschuss 2024. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt derzeit bei 32,92, was im breiteren Marktkontext als vergleichsweise hoch einzustufen ist.


Copart-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Copart-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Copart-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Copart-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Copart: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...