Die Copart Aktie verzeichnete am 12. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,17 Prozent auf 52,91 USD im Vergleich zum Vortag. Trotz dieses minimalen Zuwachses steht die Aktie des Fahrzeugauktions-Spezialisten auf Monatssicht mit einem Minus von 3,48 Prozent da. Der Kurs liegt zwar 9,19 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt aber noch 21,58 Prozent unter dem Jahreshöchststand. Bemerkenswert niedrig präsentieren sich die aktuellen Bewertungskennzahlen: Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt derzeit lediglich 1,75, während das rechnerische KGV bei 3,15 liegt.


Insider-Verkäufe belasten Stimmung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Copart?


Die jüngste Entwicklung zeigt, dass Unternehmensinterne in den vergangenen zwölf Monaten überwiegend als Nettoverkäufer von Copart-Aktien aufgetreten sind. Diese Information könnte die verhaltene Kursentwicklung teilweise erklären. Am 10. März musste das in Dallas ansässige Unternehmen im frühen Handel einen Kursrückgang von 0,52 Prozent auf 49,32 Euro hinnehmen, was die aktuelle Zurückhaltung der Anleger widerspiegelt.


Copart-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Copart-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten Copart-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Copart-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Copart: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...