Die Commerzbank setzt gleichzeitig auf zwei starke Hebel: Während Aktionäre mit einer fast verdoppelten Dividende belohnt werden, treibt die Bank ihre digitale Transformation mit KI-Innovationen voran. Doch kann dieser Doppel-Impuls den jüngsten Kursrückgang stoppen?

Dividenden-Rekord befeuert Anlegerinteresse

Auf der Hauptversammlung beschloss die Commerzbank eine Dividende von 0,65 Euro je Aktie für 2024 – ein satter Sprung um 85,7% gegenüber dem Vorjahr. Die Gesamtausschüttung steigt sogar um 150,8% auf 627 Millionen Euro.

Doch der Dividendenabschlag zeigt Wirkung: Die Aktie notiert heute mit -1,52% bei 25,34 Euro. Trotzdem bleibt die Performance beeindruckend:

  • Seit Jahresanfang: +63,6%
  • 12-Monats-Entwicklung: +67,7%
  • Aktuell nur 3,1% unter dem 52-Wochen-Hoch

Charttechnik signalisiert Kaufsignal

Technische Händler dürften aufhorchen: Die Commerzbank-Aktie hat kürzlich ein wichtiges charttechnisches Kaufsignal generiert. Nach dem Durchbruch über die 25,19-Euro-Marke bestätigen alle relevanten Trendlinien weiterhin Aufwärtspotenzial. Allerdings:

  • Die Dynamik hat zuletzt spürbar nachgelassen
  • Der RSI bei 44,1 zeigt weder überkauft noch -verkauft
  • Die Volatilität bleibt mit 55,7% hoch

KI-Offensive als Wachstumstreiber

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Parallel zur Dividendenstory setzt die Commerzbank stark auf Künstliche Intelligenz:

  • "Ava", der neue KI-Assistent auf Microsoft Azure-Basis, soll den Kundenservice revolutionieren
  • Ernennung von Oliver Dörler zum Chief Data & AI Officer unterstreicht die strategische Bedeutung
  • Bankweite Entwicklung von KI-Anwendungen als zentraler Baustein der Digitalisierung

Gleichzeitig läuft die Restrukturierung auf Hochtouren:

  • Rahmensozialplan für Stellenabbau im Rahmen der "Momentum"-Strategie beschlossen
  • Neue Aufsichtsratsmitglieder gewählt

Großaktionär Jefferies reduziert Position

Ein möglicher Dämpfer: Jefferies Financial Group hat seine Stimmrechtsanteile von zuletzt 10,91% auf nun 9,65% reduziert. Die Beweggründe für diese Positionsverkleinerung bleiben vorerst unklar.

Die Commerzbank steht an einem spannenden Wendepunkt: Während die üppige Dividende die Aktionäre belohnt, könnte die KI-Offensive langfristig die Wachstumschancen verbessern. Bleibt die Frage: Reicht dieser Doppel-Impuls, um den Titel zurück auf Rekordjagd zu schicken?

Anzeige

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...