Comcast verliert mehr Breitbandkunden als erwartet, während Gewinn und Medien-Sparte unter Druck geraten. Wie reagiert der Konzern auf die Herausforderungen?

Ernüchternde Zahlen sorgen für Unruhe

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Comcast?

Die Comcast-Aktie zeigt heute eine volatile Reaktion nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen. Der Telekommunikations- und Medienkonzern verzeichnete größere Abwanderungen als erwartet - allein 139.000 Breitbandkunden wechselten zu Wettbewerbern wie T-Mobile.

Der Gewinn je Aktie sank um 5 Prozent auf 0,99 US-Dollar, während der Umsatz bei rund 29,8 Milliarden US-Dollar stagnierte. Die Marktkapitalisierung liegt aktuell bei 131 Milliarden US-Dollar.

Medien-Sparte unter Druck

Nicht nur im Kerngeschäft gibt es Probleme: Die Medien-Tochter leidet unter veränderten Konsumgewohnheiten. Zusätzlich belasten die jüngsten Waldbrände in Südkalifornien die Besucherzahlen der Universal Studios - ein herber Rückschlag für die Werbeeinnahmen und den lukrativen Themenpark-Bereich.

Historisch betrachtet zeigt die Aktie nach Quartalszahlen eine geteilte Bilanz: In 50 Prozent der Fälle gab es Kursgewinne mit einem Median von +3,4 Prozent, bei negativen Reaktionen betrug der Medianverlust -4,7 Prozent.

Branche im Umbruch

Die gesamte Kommunikationsbranche befindet sich in einem intensiven Wettbewerbsumfeld. Die entscheidende Frage: Wie will Comcast gegen die zunehmende Konkurrenz bestehen? Die aktuellen Zahlen geben hier wenig Anlass zu Optimismus - der Titel notiert bereits 11,36 Prozent unter dem Niveau von vor 30 Tagen.

Comcast-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Comcast-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Comcast-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Comcast-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Comcast: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...