Der Abfüllkonzern Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) verzeichnet aktuell eine gemischte Entwicklung an den Finanzmärkten. Der aktuelle Kurs der CCEP-Aktie liegt bei 75,95 Euro (Stand: 08. März 2025) und bleibt damit kurzfristig stabil ohne Veränderung zum Vortag. Allerdings hat das Papier im letzten Monat einen beachtlichen Rückgang von 8,71 Prozent erlitten, was Anleger zunehmend beschäftigt. Diese Entwicklung steht im Kontrast zur Jahresentwicklung, die mit einem Plus von 17,66 Prozent durchaus positiv ausfällt. Der Kurs notiert derzeit 18,70 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 11,19 Prozent unter dem Jahreshöchststand.


Fundamentaldaten weisen auf faire Bewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola Europacific Partners?


Mit einer Marktkapitalisierung von 38,1 Milliarden Euro gehört CCEP zu den Schwergewichten im Getränkesektor. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 beträgt 20,09 und liegt damit leicht über dem berechneten aktuellen KGV von 20,97. Anleger sollten auch beachten, dass am 14. November 2024 eine Zwischendividende von 1,23 Euro je Aktie ausgeschüttet wurde.


Coca-Cola Europacific Partners-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola Europacific Partners-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola Europacific Partners-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola Europacific Partners-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola Europacific Partners: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...