Der australische Pharmakonzern Clinuvel präsentiert heute langfristige Sicherheitsdaten zu seinem Flaggschiff-Medikament SCENESSE® – doch reicht das, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen? Nach einem massiven Kursverlust von über 35% im letzten Jahr und einem aktuellen RSI nahe dem Oversold-Bereich hoffen Investoren auf eine Trendwende.

Langzeitdaten als Gamechanger?

Auf dem EADV-Symposium stellt Clinuvel heute neue klinische Daten zur Langzeitanwendung von SCENESSE® vor. Das bereits in Europa, den USA und Australien zugelassene Medikament behandelt erythropoetische Protoporphyrie (EPP), eine seltene Lichtüberempfindlichkeitserkrankung. Die Veröffentlichung könnte entscheidend sein:

  • Bestätigung der langfristigen Wirksamkeit und Sicherheit
  • Potenzial für erweiterte Zulassungen
  • Grundlage für zukünftige Therapieoptimierungen

Pipeline jenseits von EPP

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clinuvel?

Während SCENESSE® im Fokus steht, arbeitet Clinuvel parallel an anderen vielversprechenden Projekten:

  • Phase-III-Studie CUV105 zur Vitiligo-Behandlung mit 200 rekrutierten Patienten
  • Erste Ergebnisse für 2026 erwartet
  • Erweiterung des Melanocortin-Peptid-Portfolios

Markt bleibt skeptisch

Trotz dieser Entwicklungen kämpft die Aktie weiter mit Abwärtstrends – aktuell liegt sie rund 44% unter dem 52-Wochen-Hoch. Die heutige Datenpräsentation wird zeigen, ob Clinuvel das Blatt wenden kann. Bleibt die Reaktion der Fachwelt verhalten, könnte der Abwärtstrend weiter an Dynamik gewinnen.

Clinuvel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Clinuvel-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Clinuvel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Clinuvel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Clinuvel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...