Der Geschäftsdienstleister Cintas präsentiert solide Quartalszahlen – doch nicht alle Marktteilnehmer sind überzeugt. Während Umsatz und Gewinn kräftig zulegen, schlägt eine Investmentbank Alarm und zweifelt an der aktuellen Bewertung.

Starke operative Performance

Cintas konnte im dritten Quartal 2025 überzeugen:

  • Umsatzwachstum von 8,4% auf 2,61 Mrd. US-Dollar
  • Operativer Gewinn sprang um 17,1% nach oben
  • Gewinn je Aktie (EPS) von 1,13 US-Dollar übertraf die Erwartungen

Besonders beeindruckend: Die Margen entwickelten sich positiv, was auf eine effiziente Kostenkontrolle hindeutet. Das Unternehmen erhöhte zudem seine Jahresprognose und kündigte eine Dividendenzahlung an.

Zweifel an der Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cintas?

Doch nicht alle sehen die Entwicklung positiv: Die Analysefirma Redburn Atlantic stufte die Aktie von "Neutral" auf "Verkaufen" herab und setzte ein Kursziel von 171 US-Dollar – deutlich unter dem aktuellen Niveau. Die Begründung: Das hohe KGV von knapp 48x sei angesichts der Wachstumsaussichten nicht gerechtfertigt.

Auch institutionelle Investoren zeigen sich vorsichtig. Meiji Yasuda Life Insurance reduzierte seine Position im vierten Quartal um fast 30%.

Ausblick: Kann Cintas die Erwartungen halten?

Trotz der aktuellen Skepsis bleibt Cintas ein profitables Unternehmen mit stabilen Wachstumsraten. Die Frage ist: Reicht das, um die hohe Bewertung langfristig zu rechtfertigen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der positive Trend anhält oder die Kritiker Recht behalten.

Cintas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cintas-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Cintas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cintas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cintas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...