Verstärktes Engagement institutioneller Anleger bei Cintas sorgt für Dynamik, während positive technische Signale und starke Quartalsergebnisse das Wachstumspotenzial unterstreichen.

Bei Cintas gab es zuletzt Bewegung. Sowohl institutionelle Investoren als auch technische Indikatoren sorgten für Aufmerksamkeit.

Großinvestoren greifen zu!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cintas?

Konkret haben einige Schwergewichte ihre Positionen angepasst. APG Asset Management N.V. erhöhte seinen Anteil massiv um 141,0 Prozent, wie aus gestern veröffentlichten Daten für das vierte Quartal hervorgeht. Damit halten sie nun 294.202 Aktien.

Auch die Bank of Montreal Can legte im vierten Quartal um 5,7 Prozent zu und besitzt nun 575.491 Anteile. Zudem bauten Sound Income Strategies LLC, Cyrus J. Lawrence LLC, Endeavor Private Wealth Inc. und Newbridge Financial Services Group Inc. neue Positionen auf. IAG Wealth Partners LLC stockte sogar um 136,8 Prozent auf. Insgesamt halten institutionelle Investoren und Hedgefonds damit 63,46 Prozent der Aktien.

Technische Hürden genommen?

Auch technisch gab es Signale. Berichten von Vorgestern zufolge überschritt die Cintas-Aktie wichtige gleitende Durchschnitte. Der Kurs kletterte über die 50-Tage-Linie und durchbrach auch den 200-Tage-Durchschnitt – oft beachtete Marken für Trendwechsel. Am Freitag schloss die Aktie bei 183,00 Euro.

Passend dazu nahm die Bank of America die Beobachtung wieder auf – mit einer klaren „Buy“-Empfehlung und Aufnahme in die „US 1 List". Zuvor hatten bereits Baird und UBS ihre Kursziele angehoben.

Solide Zahlen, neue Dividende!

Was steckt fundamental dahinter? Ende März präsentierte Cintas robuste Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025.

  • Umsatz: 2,61 Milliarden Dollar (+8,4% gegenüber Vorjahr)
  • Ergebnis: Über den Analystenschätzungen

Daraufhin hob das Unternehmen seine Jahresprognose für Umsatz und Gewinn an. Anfang April wurde zudem eine Quartalsdividende von 0,39 Dollar pro Aktie angekündigt. Gleichzeitig steht ein Wechsel an: Der Finanzvorstand zieht sich Ende Mai aus seiner Rolle zurück und wird Assistent des CEO.

Cintas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cintas-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:

Die neusten Cintas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cintas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cintas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...