Charter Communications Aktie: Unaufhaltsamer Aufwärtstrend!
27.04.2025 | 10:44
Charter Communications verzeichnet deutliches Kundenwachstum im Mobilfunk und überzeugt mit soliden Finanzdaten. Kann der positive Trend anhalten?
Charter Communications hat mit seinem Quartalsbericht für einen Überraschungseffekt gesorgt. Während viele Telekom-Anbieter mit stagnierenden Kundenzahlen kämpfen, legte der US-Konzern bei Mobilfunkkunden kräftig zu – und das trotz eines leichten Rückgangs im Festnetzgeschäft. Doch wie nachhaltig ist der aktuelle Optimismus?
Mobilfunk als Wachstumstreiber
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Charter Communications?
Mit 514.000 neu hinzugewonnenen Mobilfunkkunden übertraf Charter die Erwartungen der Analysten deutlich. Diese hatten nur mit etwa 477.000 Neukunden gerechnet. Die starke Performance in diesem Segment unterstreicht die erfolgreiche Strategie des Unternehmens im hart umkämpften US-Markt.
Allerdings gab es auch Schattenseiten: Im Internetbereich verlor Charter 60.000 Kunden, wobei etwa 9.000 dieser Verluste auf die Januar-Waldbrände in Kalifornien zurückzuführen sind. Im Pay-TV-Geschäft gelang es dem Unternehmen jedoch, die Abwanderung mit verbesserten Tarifmodellen deutlich zu bremsen – von 405.000 im Vorjahresquartal auf nun 181.000 Kunden.
Finanzielle Stärke überzeugt
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- Gewinn je Aktie (EPS): 8,42 $ (0,05 $ über Prognose)
- Umsatz: 13,74 Mrd. $ (gegenüber erwarteten 13,68 Mrd. $)
- Nettoeinkommen stieg von 1,1 auf 1,2 Mrd. $
- Freier Cashflow kletterte um 1,2 Mrd. $ auf 1,6 Mrd. $
Diese solide Performance führte zu einem deutlichen Kursanstieg von über 10% am Freitag – eine der stärksten Tagesbewegungen im S&P 500. Analysten von Benchmark bekräftigten ihre "Buy"-Empfehlung mit einem Kursziel von 450 $.
Ausblick: Kann die Dynamik anhalten?
Die Frage ist nun, ob Charter den Schwung in die kommenden Quartale mitnehmen kann. Während die Mobilfunk-Sparte weiterhin Wachstumspotenzial bietet, bleibt das Festnetzgeschäft eine Herausforderung. Die jüngsten Zahlen zeigen jedoch, dass das Unternehmen mit flexiblen Tarifmodellen gegensteuern kann. Für Anleger dürfte vor allem die gestiegene Cashflow-Generierung ein wichtiges Signal sein.
Charter Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Charter Communications-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Charter Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Charter Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Charter Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...