Charter Communications zeigt sich weiterhin in einer robusten Verfassung. Die Aktie des US-Kabelriesen notierte am 24. März bei 337,63 EUR und verzeichnete damit einen Anstieg von 0,91% gegenüber dem Vortag. Besonders bemerkenswert ist die Jahresbilanz: Mit einem Plus von 26,14% in den vergangenen zwölf Monaten demonstriert der Telekommunikationsanbieter eine überdurchschnittliche Performance. Auch die fundamentalen Kennzahlen präsentieren sich solide - das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei günstigen 9,43, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 3,32 ebenfalls attraktiv erscheint.


Anhaltende Stabilität trotz Marktvolatilität

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Charter Communications?


Trotz eines leichten Rückgangs von 3,47% im vergangenen Monat bewegt sich die Charter-Aktie mit 34,41% deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 47,7 Milliarden Euro. Mit seinem breiten Angebot an Breitband- und Kabeldienstleistungen in rund 25 US-Bundesstaaten bleibt Charter Communications ein bedeutender Akteur im amerikanischen Telekommunikationssektor.


Charter Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Charter Communications-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Charter Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Charter Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Charter Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...