Der Kreuzfahrtriese Carnival steuert mit voller Kraft in die Sommersaison – doch können die ambitionierten Expansionspläne und neuen Destinationen auch die Anleger überzeugen? Während die Passagierzahlen rekordverdächtig steigen, bleibt die Aktie weit unter ihrem Jahreshoch.

Rekord-Sommer mit zwei Millionen Passagieren

Carnival Cruise Line erwartet in dieser Saison fast zwei Millionen Gäste an Bord ihrer 29 Schiffe. Ein logistischer Kraftakt, der bei Erfolg die Auslastungsraten deutlich nach oben treiben könnte.

Der wichtigste Trumpf: Celebration Key, die neue exklusive Destination auf Grand Bahama, öffnet im Juli. Private Inseln sind für Kreuzfahrtunternehmen ein lukratives Geschäft, das zusätzliche Einnahmequellen erschließt.

Flottenexpansion bis 2033: Zu viel des Guten?

Carnival setzt nicht nur auf neue Destinationen, sondern auch auf massive Kapazitätserweiterungen:

  • Carnival Festivale (Excel-Klasse) startet 2027
  • Carnival Tropicale folgt 2028
  • Drei Mega-Schiffe zwischen 2029 und 2033 geplant

Diese milliardenschweren Investitionen zeigen das Vertrauen des Managements in die Branche – doch Analysten fragen sich, ob der Markt dieses Wachstum überhaupt absorbieren kann.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carnival?

Digitalisierung und EU-Genehmigung als Lichtblicke

Neben den Großprojekten treibt Carnival die Digitalisierung voran:

  • Ticketloses System für Landausflüge soll Buchungsprozesse vereinfachen
  • EU genehmigte gemeinsame Eigentümerschaft der Grand Bahamas Shipyard (strategischer Vorteil bei Wartung/Reparatur)

Ein weiteres positives Signal: Die Klarstellung, dass Trinkgelder zu 100% bei den Mitarbeitenden bleiben – wichtig für Reputation und Servicequalität.

Kursentwicklung: Licht und Schatten

Trotz der positiven Nachrichten zeigt die Aktie ein gemischtes Bild:

  • Seit Jahresanfang -19,65%
  • Aber: Noch immer 43,25% über Vorjahresniveau
  • Aktueller Kurs (19,59 €) liegt 28% unter dem 52-Wochen-Hoch

Die hohe Volatilität (60,59%) spiegelt die Unsicherheit wider: Kann Carnival die hohen Erwartungen erfüllen – oder droht eine Überkapazität im Markt? Die kommenden Quartalszahlen werden entscheidend sein.

Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...