Der Kreuzfahrtriese Carnival stemmt sich gegen die hohen Zinslasten – mit einer cleveren Umschuldungsaktion. Doch reicht das, um die Aktie aus dem Abwärtstrend zu holen?

Milliarden-Umschichtung entlastet die Bilanz

Carnival hat erfolgreich neue Anleihen im Volumen von einer Milliarde US-Dollar platziert. Das Besondere daran: Die Papiere mit einer Laufzeit bis 2031 und einem Zinssatz von 5,875% ersetzen teurere Verbindlichkeiten. Konkret werden damit Anleihen aus dem Jahr 2026 mit einem satten Kupon von 7,625% abgelöst.

  • Direkte Zinsersparnis: Fast zwei Prozentpunkte weniger Belastung für den Konzern
  • Fristenverlängerung: Die neue Anleihe läuft fünf Jahre länger als die abgelöste
  • Volumen: Rund 993 Millionen USD der alten Schulden werden getilgt

"Das ist ein kluger Schachzug in einem herausfordernden Umfeld", kommentiert ein Branchenkenner. Doch die eigentliche Frage bleibt: Kann Carnival damit nach dem turbulenten Börsenjahr 2024 wieder Fahrt aufnehmen?

AIDA schraubt an Bonusprogramm – Strategiewechsel?

Parallel zur Finanzoptimierung feilt der Konzern auch an seiner Markenstrategie. Bei der deutschen Tochter AIDA wird das Aktionärsprogramm ab 1. Juni nur noch für Premium-Buchungen angeboten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carnival?

  • Neue Regelung: Nur Gäste in den Tarifen PREMIUM oder PREMIUM ALL INCLUSIVE profitieren noch
  • Mögliches Ziel: Höhere Margen durch Upselling der Kunden

Ein klares Signal, dass Carnival die Profitabilität jeder einzelnen Buchung stärker in den Fokus rückt. Doch wie werden die Stammkunden auf diese Änderung reagieren?

Kursentwicklung: Licht und Schatten

Die Aktie notiert bei 19,57 Euro – immerhin 20% über dem Niveau vor einem Monat, aber noch deutlich unter dem Jahreshoch von 27,37 Euro. Die hohe Volatilität von über 60% zeigt, wie emotional der Markt auf jeden Schritt des Unternehmens reagiert.

Nach den jüngsten Maßnahmen könnte sich nun eine entscheidende Frage stellen: Schafft es Carnival, die positive Dynamik zu halten – oder war das nur eine kurze Verschnaufpause in einem längerfristigen Abwärtstrend? Die nächsten Quartalszahlen werden hier wohl die Richtung vorgeben.

Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 26. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...