Cardano steht an einem entscheidenden Punkt seiner Entwicklung. Während das Projekt wichtige Meilensteine in Sachen Dezentralisierung erreicht hat, spiegeln die aktuellen Marktdaten eine Phase der Konsolidierung wider. Kann die Kryptoplattform trotz rückläufiger Transaktionszahlen und sinkender Treasury-Werte langfristig überzeugen?

Machtübergabe an die Community

Ein zentraler Fortschritt für Cardano im ersten Quartal 2025 war die vollständige Implementierung von CIP-1694 und die Einführung einer on-chain Verfassung. Die Governance liegt nun in den Händen der Community:

  • Über 1.220 aktive Delegierte (DReps)
  • Stake Pool Operators (SPOs) und ein Constitutional Committee
  • 20% aller Netzwerkgebühren fließen in community-gesteuerte Entwicklungsprojekte

Das Treasury wuchs in ADA um 5% auf 1,7 Milliarden ADA, verlor jedoch durch den Kursrückgang des Tokens 19% seines USD-Werts – ein aktueller Stand von 1,1 Milliarden Dollar.

Netzwerkaktivität unter Druck

Die On-Chain-Metriken zeigen gemischte Signale:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?

  • Tägliche Transaktionen sanken um 28% auf durchschnittlich 71.500
  • Netzwerkgebühren in USD fielen um 32% auf 1,2 Millionen Dollar
  • Gleichzeitig stiegen die durchschnittlichen Transaktionsgebühren um 27% auf 0,29 USD

Trotz dieser Rückgänge gibt es Lichtblicke: Der Stablecoin-Marktkapitalisierung auf Cardano wuchs um 30% auf 30,1 Millionen Dollar, und die gestakten ADA-Mengen blieben mit nur 1% Rückgang stabil bei 21,6 Milliarden ADA.

DeFi-Landschaft im Wandel

Im DeFi-Bereich zeichnet sich eine neue Dynamik ab:

  • Minswap überholt Liqwid mit 77,4 Millionen TVL
  • Liqwid verliert 38% seines TVL, bleibt aber zweitgrößtes Protokoll
  • DEX-Aggregator DexHunter führt das Volumen-Ranking an
  • Insgesamt wuchs Cardanos DeFi-Sektor um 13%

Die Frage bleibt: Reichen diese positiven Ansätze aus, um das Vertrauen der Märkte zurückzugewinnen? Während die technologische Entwicklung voranschreitet, wird die Preisperformance von ADA weiterhin von der allgemeinen Marktstimmung beeinflusst. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Cardano seine Position als eine der führenden Smart-Contract-Plattformen behaupten kann.

Anzeige

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...