Der Cannabis-Konzern steht vor der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung seiner Quartals- und Jahresergebnisse für 2025. Doch kurz vor der Zahlenvorlage am 30. Mai sorgt eine Sammelklage wegen Wertpapierbetrugs für erhebliche Unruhe. Schweben dunkle Wolken über den Bilanzen?

Am 30. Mai wird das Unternehmen seine Finanzresultate für das vierte Quartal sowie das gesamte abgelaufene Geschäftsjahr 2025 vor Börseneröffnung bekannt geben. Im Anschluss, um 16:00 Uhr MEZ (10 AM Eastern Time), ist ein Audio-Webcast mit CEO Luc Mongeau und CFO Judy Hong angesetzt, der tiefere Einblicke in die Zahlenwerke ermöglichen soll.

Betrugsvorwürfe wiegen schwer

Für zusätzliche Brisanz sorgt eine Sammelklage wegen Wertpapierbetrugs. Die Anwaltskanzleien Frank R. Cruz sowie Levi & Korsinsky, LLP haben Investoren über diese juristischen Schritte informiert. Der Vorwurf: Zwischen dem 30. Mai 2024 und dem 6. Februar 2025 soll das Unternehmen irreführende Angaben gemacht beziehungsweise wesentliche Informationen verschwiegen haben.

Im Kern der Anschuldigungen stehen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canopy Growth?

  • Erhebliche Kosten bei der Produktion von Claybourne Pre-Rolled Joints.
  • Indirekte Kosten im Zusammenhang mit Storz & Bickel Verdampfern.

Diese Kosten, so die Klageschrift, hätten die Bruttomargen und die finanzielle Gesundheit von Canopy Growth voraussichtlich negativ beeinflusst. Zudem wird dem Unternehmen vorgeworfen, den Erfolg seiner Kostensenkungsmaßnahmen und die Stärke seiner Bruttomargen übertrieben dargestellt zu haben. Könnte dieser juristische Gegenwind die Stimmung der Anleger im Vorfeld der Zahlen trüben?

Aktie im Wechselbad der Gefühle

Die jüngste Kursentwicklung spiegelt eine deutliche Nervosität wider. So schloss die Aktie am 13. Mai bei 1,44 Dollar, ein Minus von 1,37 % gegenüber dem Vortag. Demgegenüber steht jedoch ein beachtlicher Anstieg von 41,75 % im Vormonat. Gestern, am Freitag, notierten die Papiere von Canopy Growth (T.WEED) fester und legten um 0,07 Dollar auf 1,96 Dollar zu. Diese Bewegungen deuten auf eine anhaltend volatile Phase für den Titel hin.

Die kommenden Finanzdaten und die Erläuterungen des Managements werden nun mit Argusaugen verfolgt. Sie dürften entscheidend dafür sein, wie der Markt die Perspektiven von Canopy Growth nach diesen turbulenten Wochen einschätzt.

Canopy Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canopy Growth-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Canopy Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canopy Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Canopy Growth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...