Die Aktie von Cadence Design Systems hat in den letzten Wochen eine beeindruckende Rallye hingelegt – doch jetzt scheinen erste Investoren die Reißleine zu ziehen. Der Spezialist für elektronische Designautomatisierung (EDA) profitiert zwar von starken Quartalszahlen, doch die hohe Bewertung und branchenspezifische Risiken könnten die Luft für weitere Kursgewinne dünner machen.

Starke Quartalszahlen treiben Rallye an

Seit Veröffentlichung der überzeugenden Q1-Zahlen Ende April hat die Cadence-Aktie bereits 12% zugelegt. Innerhalb des letzten Monats summierte sich der Anstieg sogar auf beachtliche 27%. Damit hat das Unternehmen nicht nur die breite Softwarebranche, sondern auch den Technologiesektor und den S&P 500 deutlich outperformed.

Doch die jüngste Rallye hat ihren Preis: Mit einem KGV von 45-46 liegt Cadence deutlich über dem Branchendurchschnitt von 32. Zum Vergleich: Konkurrenten wie Synopsys oder ANSYS handeln mit deutlich moderateren Multiples von 32 bzw. 28.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cadence Design?

Herausforderungen für den EDA-Markt

Die hohe Bewertung trifft auf eine Reihe von Risikofaktoren:

  • Makroökonomische Unsicherheiten: Globale Konjunktursorgen könnten die Investitionsbereitschaft der Halbleiterindustrie dämpfen.
  • Konzentration auf Halbleiter: Cadence ist stark vom Forschungsbudget der Chipbranche abhängig – eine Delle in diesem Bereich würde direkt durchschlagen.
  • Verschärfter Wettbewerb: Die geplante Übernahme von ANSYS durch Synopsys könnte das Kräfteverhältnis im EDA-Markt grundlegend verändern.

Hinzu kommt eine zunehmend vorsichtige Haltung der Analysten. In den letzten 60 Tagen wurden Schätzungen nach unten korrigiert, und technische Indikatoren deuten auf eine überhitzte Kursentwicklung hin. Die Frage ist: Wann kippt die Stimmung?

Anzeige

Cadence Design-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cadence Design-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Cadence Design-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cadence Design-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cadence Design: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...