VfB Stuttgart gewinnt den DFB-Pokal! Der Bundesligist gewinnt das Pokalfinale im Berliner Olympiastadion gegen Drittliga-Meister Arminia Bielefeld mit 4:2 und feiert damit den vierten Titel im DFB-Pokal. Der letzte gelang 1997. Der Underdog kommt sehr gut in die Partie hinein und hat nach zwölf Minuten die große Chance auf die Führung. Sarenren Bazee kommt nach einem Durcheinander völlig frei am Fünfer zum Abschluss, trifft aber nur die Querlatte (12.). Stuttgart nutzt die Fehler von Bielelfeld eiskalt aus Wenige Minuten später bestraft der Favorit diese Leichtsinnigkeit eiskalt. Stiller setzt Shootingstar Woltemade mit einem perfekten Ball in Szene, Keeper Kersken ist zwar beim Abschluss noch leicht dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern (15.).  Stuttgart nutzt die Fehler in diesem Endspiel knallhart aus. Bei einem Befreiungsschlag von Stiller sind sich zwei Bielefelder uneinig, sodass Millot an den Ball kommt. Gemeinsam mit Undav läuft er daraufhin alleine auf Kersken zu, Undav legt quer und der Franzose trifft ins leere Tor (22.). Nach einer knappen halben Stunde macht die Hoeneß-Elf den Deckel drauf. Undav schiebt die Kugel aus halbrechter Position flach zum 3:0 ins lange Eck (28.). So geht eine furiose erste Hälfte mit einem 3:0 für Stuttgart in die Pause. Nach Seitenwechsel kommt der VfB zu zwei weiteren Möglichkeiten durch Woltemade (47.) und Führich (54.), ehe Grodowski auf Seiten des Underdogs aus wenigen Metern über das Tor schießt (55.). Millot schnürt Doppelpack - Bielefeld macht es spät spannend In der 65. Minute zerstört Millot mit seinem zweiten Treffer jegliche Hoffnungen von Bielefeld. Der Franzose gewinnt die Kugel, macht Meter und schlenzt ins lange Eck zum 4:0. Erneut entsteht das Tor aus einem einfachen Fehler. Doch der Außenseiter hat sich noch nicht aufgegeben. Joker Kania schreibt Geschichte. Er ist der erste Drittliga-Spieler, der in einem DFB-Pokalfinale einen Treffer erzielt. Der Stürmer schießt eine Hereingabe aus fünf Metern hoch ins Netz (82.). Innerhalb von drei Minuten wird die Partie nochmal spannend: Vagnoman bugsiert die Kugel unfreiwillig per Kopf ins eigene Tor (85.). Am Ende gelingt der Arminia das Comeback nicht mehr und so feiert VfB Stuttgart den ersten nationalen Titel seit der Meisterschaft 2007. Arminia Bielefeld verpasst die Sensation, kann sich aber immerhin mit dem Meistertitel in der 3. Liga und dem damit verbundenen Aufstieg trösten.