
Borussia Dortmund GmbH Aktie: Erfolgsgeschichte aufbauen!
16.05.2025 | 05:40
Die Borussia Dortmund Aktie zeigt sich in den letzten Wochen erstaunlich stark – und das hat gute Gründe. Der Fußballklub hat nicht nur die sportliche Talfahrt gestoppt, sondern überrascht nun mit einer deutlichen finanziellen Erholung. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen: Der BVB ist zurück in der Gewinnzone.
Zahlen sprechen eine klare Sprache
Die aktuellen Daten für das dritte Quartal 2024/2025 markieren einen deutlichen Turnaround:
- Konzernergebnis nach Steuern: 5,2 Mio. Euro (Vorjahr: -21,7 Mio. Euro)
- Umsatzwachstum: +50% auf 148,8 Mio. Euro
- EBITDA: 29,6 Mio. Euro (Vorjahr: -1,8 Mio. Euro)
Besonders beeindruckend: Der Klub konnte seine finanzielle Performance trotz gestiegener Personalkosten (von 66 auf 81 Mio. Euro) deutlich verbessern. Die Transfererlöse verdoppelten sich zudem auf 12,6 Mio. Euro.
Sportlicher Aufschwung treibt die Bilanz
Die positive Entwicklung ist kein Zufall. Nach einem schwachen Saisonstart hat sich der BVB sportlich gefangen:
- Klassierung in der Bundesliga: 10. Platz nach 27 Spielen
- Erfolgreiche Champions-League-Kampagne mit Playoff-Einzug
- Sieg gegen Sporting Lissabon in den K.-o.-Runden
Diese sportlichen Erfolge schlagen sich direkt in den Finanzen nieder – höhere TV-Einnahmen, bessere Vermarktungsmöglichkeiten und gesteigerte Merchandise-Umsätze machen den Unterschied.
Partner springen auf den Zug auf
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Borussia Dortmund GmbH?
Die Attraktivität des Vereins zeigt sich auch in der Partnerschaftslandschaft. Gleich drei neue Champion Partner konnte der BVB gewinnen:
- Rheinmetall AG
- Sparda-Bank West
- Pluto TV Europe GmbH
Zudem wurden wichtige bestehende Partnerschaften verlängert, darunter mit GLS, bwin und ESET. Diese langfristigen Verträge sorgen für planbare Einnahmen und unterstreichen die Markenstärke des Vereins.
Kursrally mit Potenzial?
Die positive Entwicklung spiegelt sich im Aktienkurs wider: Innerhalb der letzten 30 Tage legte die Borussia Dortmund Aktie beachtliche 30% zu und steht mit 3,96 Euro nur noch knapp 6% unter dem 52-Wochen-Hoch von 4,21 Euro.
Kann der Aufwärtstrend anhalten? Die Kombination aus sportlicher Stabilisierung, finanzieller Erholung und starken Partnerschaften spricht dafür. Allerdings bleibt der BVB ein hochvolatiler Titel – die aktuelle RSI-Kennzahl von 76,8 deutet sogar auf eine mögliche Überhitzung hin.
Eines ist klar: Der schwarze Peter scheint vorerst abgeschüttelt. Der BVB zeigt, dass Fußball und wirtschaftlicher Erfolg kein Widerspruch sein müssen.
Borussia Dortmund GmbH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Borussia Dortmund GmbH-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Borussia Dortmund GmbH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Borussia Dortmund GmbH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Borussia Dortmund GmbH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...