Booking Aktie: Branchen-Update heute
06.05.2025 | 21:52
Die Reisebranche erlebt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten einen ungebrochenen Boom – und Booking Holdings profitiert davon wie kaum ein anderes Unternehmen. Doch hinter den glänzenden Quartalszahlen lauern Fragen: Kann der Online-Reisegigant dieses Tempo halten, während sich die Konjunktur weltweit abschwächt?
Starke Zahlen trotz schwierigem Umfeld
Während der S&P 500 seit Jahresbeginn 5% verlor, legte die Booking-Aktie 3% zu – ein klares Zeichen für die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells. Die aktuellen Quartalszahlen übertrafen die Erwartungen deutlich:
- Umsatzwachstum von 8% auf 4,76 Mrd. US-Dollar
- Bereinigter Gewinn pro Aktie sprang um 22% auf 24,81 US-Dollar
- Buchungen und Übernachtungen jeweils um 7% gestiegen
"Die Zahlen zeigen, dass die Reiselust der Verbraucher trotz Inflation und Zinsängsten ungebrochen ist", kommentiert ein Marktbeobachter. Besonders beeindruckend: Das bereinigte EBITDA wuchs um 21% auf 1,1 Mrd. US-Dollar.
Globales Netzwerk als Trumpfkarte
Anders als viele Wettbewerber ist Booking nicht auf den US-Markt fokussiert. Ganze 90% der Umsätze stammen aus internationalen Märkten – eine strategische Stärke in unsicheren Zeiten. "Diese globale Diversifikation schützt das Unternehmen vor regionalen Wirtschaftsflauten", erklärt ein Analyst.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Booking?
Doch die eigentliche Frage ist: Wie lange kann der Reiseboom noch anhalten? Während einige Experten von einer anhaltenden Nachfrage ausgehen, warnen andere vor einem möglichen Kipppunkt, sollte die weltweite Konjunktur weiter an Schwung verlieren.
Analysten bleiben optimistisch
Die Finanzexperten scheinen die Risiken bisher gering einzuschätzen. UBS und Cantor Fitzgerald haben jüngst ihre Kursziele angehoben. Das mittlere Kursziel liegt derzeit bei 4.114 US-Dollar, wobei die bullischsten Schätzungen sogar fast 6.000 US-Dollar erreichen.
Doch für Anleger bleibt es eine Gratwanderung: Die Aktie hat sich zwar von ihrem 52-Wochen-Tief deutlich erholt, liegt aber noch fast 10% unter dem Allzeithoch vom Dezember 2024. Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Booking seine Erfolgsstory fortschreiben kann – oder ob der Reiseboom doch schneller endet als erwartet.
Booking-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Booking-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Booking-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Booking-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Booking: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...