Biogen steht plötzlich im Rampenlicht der institutionellen Anleger – trotz durchwachsener Quartalszahlen und gesenkter Analystenziele. Während einige Großinvestoren ihre Positionen massiv aufstocken, bleibt die Analystengemeinde gespalten. Was treibt die plötzliche Kauflust an?

Großinvestoren setzen auf Biogen

Die jüngsten Einblicke in das Handelsverhalten institutioneller Anleger zeigen ein überraschendes Bild:

  • Pacer Advisors erhöhte seine Position um sagenhafte 13.575% auf nun 2,67 Millionen Aktien
  • Van ECK Associates stockte um 978% auf über 1 Million Aktien auf
  • Norges Bank, Norwegens Staatsfonds, eröffnete eine neue Position im Wert von 355 Millionen Dollar

Insgesamt halten institutionelle Investoren nun fast 88% der Biogen-Aktien – ein deutliches Zeichen dafür, dass die großen Player trotz aktueller Schwächen langfristiges Potenzial sehen.

Zwiespältige Fundamentaldaten

Die jüngsten Quartalszahlen von Biogen boten ein gemischtes Bild:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Biogen?

  • Umsatzwachstum: +6,2% auf 2,43 Mrd. Dollar (über Erwartungen)
  • Gewinn pro Aktie: 3,02 Dollar (unter Konsensschätzung von 3,26 Dollar)
  • Netto-Marge: 16,87%

Besonders interessant: Die Schuldenquote liegt mit 0,27 auf einem soliden Niveau, was Biogen Spielraum für strategische Investitionen oder Akquisitionen gibt.

Analysten bleiben skeptisch

Trotz der Kauflust der Großinvestoren zeigen sich viele Analysten weiterhin zurückhaltend:

  • Konsensrating: "Hold" mit durchschnittlichem Kursziel von 191,30 Dollar
  • Truist Financial senkte Ziel von 210 auf 199 Dollar (hält aber "Buy")
  • Mizuho korrigierte Ziel von 207 auf 169 Dollar (bleibt bei "Outperform")

Die Diskrepanz zwischen institutioneller Kauflust und Analystenvorsicht wirft Fragen auf: Sehen die Großinvestoren etwas, was die Analysten übersehen? Oder setzen sie einfach auf eine baldige Trendwende im Biotech-Sektor?

Mit einem Kurs von rund 114 Euro bleibt Biogen deutlich unter seinen Höchstständen – für value-orientierte Investoren möglicherweise genau der richtige Moment, um zuzuschlagen. Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, wer mit seiner Einschätzung richtig lag.

Biogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Biogen-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Biogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Biogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Biogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...