Der Industriedienstleister Bilfinger überrascht mit einem kräftigen Jahresauftakt – und demonstriert damit, dass die jüngste Erfolgsstory mehr ist als nur kurzfristige Euphorie. Doch kann das Unternehmen seine ambitionierten Margenziele wirklich erreichen?

Quartalszahlen begeistern Anleger

Die aktuellen Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • Umsatzplus von 17% auf 1,267 Milliarden Euro
  • EBITA-Marge von 4,5% (Vorjahr: 4,0%)
  • Konzernergebnis steigt von 25 auf 32 Millionen Euro

Diese Entwicklung basiert vor allem auf zwei Säulen: der erfolgreichen Integration des Zukaufs Stork und konsequenten Effizienzsteigerungen. Besonders bemerkenswert: Die Book-to-Bill-Ratio von 1,00 signalisiert eine stabile Auftragslage.

Bestätigte Prognose als Vertrauensbeweis

Auf Basis dieser starken Performance hat Bilfinger seine Jahresziele bekräftigt:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?

  • Erwarteter Umsatz: 5,1 bis 5,7 Milliarden Euro
  • EBITA-Marge: 5,2 bis 5,8%

Noch ambitionierter sind die mittelfristigen Pläne: Bis 2027 peilt das Unternehmen eine Marge von 6-7% an – ein klares Bekenntnis zur weiteren Profitabilitätssteigerung.

Internationale Expansion im Fokus

Aktuell präsentiert sich Bilfinger auf der Fachmesse in Saudi-Arabien, was die internationale Ausrichtung unterstreicht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem lukrativen Chemie- und Petrochemie-Sektor – ein Schlüsselmarkt für den Industriedienstleister.

Die Aktie notiert derzeit bei 75,15 Euro und hat seit Jahresbeginn ein beeindruckendes Plus von über 60% verbucht. Doch die eigentliche Frage bleibt: Kann Bilfinger seinen operativen Schwung in nachhaltiges Wachstum übersetzen? Die nächsten Quartalszahlen werden hier entscheidende Hinweise liefern.

Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...