Die Bilfinger SE zieht plötzlich die Aufmerksamkeit eines großen Investors auf sich: JPMorgan Asset Management hat seine Beteiligung über die kritische 5%-Marke gehoben. Gleichzeitig kauft der Industriedienstleister fleißig eigene Aktien zurück. Steht der Titel vor dem nächsten Sprung?

Großinvestor erhöht Einsatz

Am 20. Mai meldete Bilfinger eine bedeutende Stimmrechtsänderung:

  • JPMorgan Asset Management (UK) Limited hat seinen Anteil auf 5,04% erhöht (Stand: 15. Mai 2025)
  • Die Schwelle von 3% wurde überschritten, was eine regulatorische Meldung auslöste
  • Gegenüber der letzten Meldung (4,98%) zeigt dies ein klares Votum des institutionellen Investors

"Eine solche Positionsaufstockung durch einen renommierten Player wie JPMorgan sendet starke Signale an den Markt", kommentiert ein Börsenhändler.

Aktienrückkäufe laufen auf Hochtouren

Parallel zum Engagement des Großinvestors treibt Bilfinger sein eigenes Rückkaufprogramm voran:

  • Am 15./16. Mai wurden 5.782 Aktien zu Durchschnittspreisen von 72,34 € bzw. 73,66 € zurückgekauft
  • Seit Programmstart am 21. Januar 2025 summiert sich das Volumen auf 301.551 Aktien
  • Die Rückkäufe unterstützen den Kurs und signalisieren Management-Vertrauen

Solide Quartalszahlen als Fundament

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?

Die jüngsten Aktivitäten folgen auf einen ermutigenden Quartalsbericht vom 14. Mai:

  • EBITA-Marge stieg auf 4,5%
  • Free Cashflow legte deutlich zu
  • Prognose für 2025 wurde bestätigt
  • Starke Nachfrage in Schlüsselsegmenten wie Energie und Pharma

Die Deutsche Bank reagierte mit einer Kurszielanhebung – ein weiteres Indiz für die positive Stimmung.

Ausblick: Wann fällt die Entscheidung?

Mit dem Rückenwind durch:

  1. Den Vertrauensbeweis eines Major-Investors
  2. Eigene Aktienrückkäufe
  3. Solider operativer Performance

steht die Bilfinger-Aktie aktuell nur 1,5% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 76,80 €. Die entscheidende Frage: Schafft der Titel den Durchbruch nach oben – oder trifft er auf profitierende Verkäufer? Die nächsten Handelstage könnten die Richtung vorgeben.

Anzeige

Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...