Beiersdorf zeigt sich robust in schwacher Börsenphase. Stabile Dividende und Aktienrückkäufe heben den Nivea-Hersteller hervor. Bleibt die positive Analystenstimmung gerechtfertigt?

Während der deutsche Aktienmarkt am Freitag ins Straucheln geriet, zeigte sich die Beiersdorf-Aktie erstaunlich robust. Was treibt den Nivea-Hersteller gegen den Trend – und können die Pläne des Konzerns Anleger langfristig überzeugen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beiersdorf?

Relativer Outperformer im Dax

In einer schwachen Börsenumgebung stach Beiersdorf am Freitag positiv hervor: Während der LUS-DAX zum Handelsstart nachgab, legte der Konsumgüterkonzern leicht zu. Diese relative Stärke deutet darauf hin, dass unternehmensspezifische Faktoren die Anleger überzeugen – trotz eines schwierigeren Branchenumfelds.

  • Stabile Dividende: Beiersdorf plant, die Ausschüttung mindestens bei 1,00 Euro je Aktie zu halten
  • Aktienrückkäufe: Bis zu 500 Millionen Euro will der Konzern 2025 in eigene Papiere investieren
  • Analystenvertrauen: Trotz leichter Kurszielkorrekturen überwiegen "Buy"-Ratings

Analysten bleiben optimistisch – mit Abstrichen

Die Finanzexperten zeigen sich weiterhin grundsätzlich positiv gestimmt, auch wenn es leichte Dämpfer gab:

  • Warburg Research senkte das Kursziel auf 180 Euro, belässt aber die "Buy"-Einstufung
  • Goldman Sachs bestätigte sein "Buy"-Rating mit einem Ziel von 150 Euro

Doch nicht alles läuft rund: UBS-Experten erwarten für den Körperpflegemarkt 2025 ein verlangsamtes Wachstum. Kann Beiersdorf mit seinen Strategien dennoch überzeugen?

Die große Frage: Reicht das für eine Trendwende?

Mit 120 Euro notiert die Aktie zwar deutlich unter ihren 52-Wochen-Hochs, doch die geplanten Maßnahmen könnten den Boden bilden. Entscheidend wird sein, ob der Konzern trotz schwierigerem Marktumfeld seine Margen halten und die Rückkäufe sinnvoll platzieren kann. Für Value-orientierte Anleger könnte sich hier eine interessante Chance auftun – falls Beiersdorf seine Hausaufgaben macht.

Beiersdorf-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beiersdorf-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Beiersdorf-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beiersdorf-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beiersdorf: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...