Der Aktienkurs des Öl- und Gasdienstleisters Baker Hughes a GE verzeichnete in den vergangenen Wochen eine deutliche Schwächephase. Nach einem Rückgang von 7,67% im letzten Monat notiert die Aktie derzeit bei 39,60 Euro (Stand: 30. März 2025) und liegt damit rund 15,5% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 46,95 Euro, das Anfang Februar erreicht wurde. Trotz des aktuellen Kursrückgangs bleibt der langfristige Trend jedoch positiv – mit einem Kursplus von 26,48% im Jahresvergleich und einem deutlichen Abstand von 36,64% zum Jahrestief.


Bemerkenswert ist die Diskrepanz zwischen der aktuellen Kursentwicklung und der überwiegend positiven Einschätzung durch Marktanalysten. Von den 26 Analysten, die die Baker Hughes-Aktie bewerten, empfehlen rund 77% den Kauf der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 51,20 USD, was ein Aufwärtspotenzial von fast 19% gegenüber dem aktuellen Kurs bedeutet.


Starke fundamentale Position vor anstehenden Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baker Hughes a GE?


Baker Hughes wird in wenigen Wochen seine Quartalsergebnisse für das erste Quartal 2025 vorlegen. Die Termine für die Ergebnisveröffentlichung (22. April) und die anschließende Präsentation (23. April) stehen bereits fest. Anleger erwarten mit Spannung, ob das Unternehmen seine Erfolgsserie fortsetzen kann, nachdem es in der Vergangenheit häufig besser als prognostiziert abgeschnitten hat.


Aus fundamentaler Sicht präsentiert sich der Konzern weiterhin in einer soliden Verfassung. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) beträgt 13,16 und liegt damit unter dem für 2025 prognostizierten KGV von 17,28. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 11,77 deutet auf eine günstige Bewertung hin. Während die jüngsten Analystenanpassungen bei den Umsatzzahlen nach unten korrigiert wurden, behält Baker Hughes sein MSCI ESG-Rating von "AA" bei, was auf ein gutes Nachhaltigkeitsmanagement im Branchenvergleich hindeutet.


Baker Hughes a GE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baker Hughes a GE-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Baker Hughes a GE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baker Hughes a GE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Baker Hughes a GE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...