Axsome Therapeutics hat im Kampf um sein Schlüsselmedikament SUNOSI einen wichtigen Sieg errungen. Der Biotech-Konzern einigte sich mit dem Generika-Hersteller Hetero Labs auf einen Aufschub von mindestens 15 Jahren für die Markteinführung einer günstigen Alternative. Doch reicht das, um die skeptischen Anleger zu überzeugen?

Patentstreit entschärft – Marktexklusivität bis 2040

Der Deal mit Hetero Labs sichert Axsome die alleinigen Vermarktungsrechte für SUNOSI in den USA bis mindestens März 2040 – oder sogar bis September 2040, falls zusätzlicher Patentschutz für pädiatrische Anwendungen gewährt wird. Damit hat das Unternehmen einen der längsten Exklusivitätszeiträume in der Branche durchgesetzt.

  • SUNOSI, zur Behandlung von exzessiver Tagesschläfrigkeit bei Narkolepsie, ist einer der wichtigsten Umsatzträger für Axsome
  • Der Generika-Hersteller darf erst nach Ablauf der Frist mit FDA-Zulassung auf den Markt
  • Weitere Patentstreits zu SUNOSI sind jedoch noch offen

Finanzielle Atempause für Axsome

Die Einigung kommt zur rechten Zeit für das noch nicht profitabile Biotech-Unternehmen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Axsome?

  • Im ersten Quartal 2025 verbuchte Axsome einen Nettoverlust von 1,22 US-Dollar pro Aktie
  • Der Umsatz stieg jedoch deutlich auf 121,46 Millionen US-Dollar
  • Kürzlich sicherte sich das Unternehmen eine Kreditlinie über 570 Millionen US-Dollar von Blackstone

Mit der langfristigen Absicherung der SUNOSI-Einnahmen kann sich Axsome nun stärker auf die Entwicklung neuer Medikamente konzentrieren – darunter SYMBRAVO zur Akutbehandlung von Migräne, dessen Markteinführung bevorsteht.

Markt bleibt skeptisch

Trotz der positiven Nachrichten zeigt sich die Börse weiterhin zurückhaltend. Die Aktie notiert aktuell bei 92,78 Euro – weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch von 131,65 Euro. Offenbar warten Anleger auf weitere Fortschritte in der Pipeline und konkrete Profitabilitätssignale.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Axsome die gewonnene Zeit nutzen, um sich als ernstzunehmender Player im hart umkämpften Markt für neurologische Erkrankungen zu etablieren? Die kommenden Quartalszahlen und der Launch von SYMBRAVO werden hier erste Antworten liefern.

Anzeige

Axsome-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axsome-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Axsome-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axsome-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Axsome: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...