Axon Enterprise Aktie: Der Unmut nimmt zu
29.03.2025 | 18:20
Die Aktie des Sicherheitstechnologiekonzerns Axon Enterprise verzeichnete am Freitag einen deutlichen Rückgang von 3,90 Prozent auf 489,90 Euro. Damit setzt sich der negative Trend der vergangenen Wochen fort, der die Aktie mittlerweile rund 10 Prozent unter ihren Wert vom Vormonat drückt. Besonders bemerkenswert: Seit Jahresbeginn hat das Papier bereits 15,71 Prozent eingebüßt und notiert aktuell fast 28 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 679,80 Euro, das erst Mitte Februar 2025 erreicht wurde.
Die jüngsten Kursverluste stehen im Kontrast zur langfristigen Entwicklung des Unternehmens, das im Vergleich zum Vorjahr noch immer ein Plus von knapp 69 Prozent aufweist. Auch technisch zeigt sich eine interessante Konstellation: Während die Aktie deutlich unter ihren 50- und 100-Tage-Durchschnitten notiert, liegt sie noch immer rund 9,5 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt.
Analyse im Spannungsfeld von Wachstumspotenzial und Bewertungsniveau
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Axon Enterprise?
Trotz der aktuellen Kursschwäche bleibt das Bild bei den Analysten überwiegend positiv. Von 17 Experten empfehlen 14 (82,4 Prozent) die Aktie zum Kauf, während drei eine neutrale Haltung einnehmen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei umgerechnet 621 Euro, was ein Potenzial von rund 24 Prozent zum aktuellen Kurs darstellt. Allerdings gehen die Meinungen der Analysten weit auseinander - das niedrigste Kursziel liegt bei etwa 385 Euro, das höchste bei 747 Euro.
Für Investoren stellt sich eine grundlegende Frage: Rechtfertigt das Wachstumspotenzial von Axon die sehr hohe Bewertung? Mit einem prognostizierten KGV von 96,99 für 2025 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 91,78 gehört der Hersteller von Tasern, Bodycams und Sicherheitssoftware zu den teuersten Werten am Markt. Diese Bewertungskennzahlen stehen im Kontrast zu den positiven Fundamentaldaten wie den starken Margen, der soliden Finanzlage und dem wiederholt nach oben revidierten Umsatzerwartungen.
Axon Enterprise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axon Enterprise-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Axon Enterprise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axon Enterprise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Axon Enterprise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...