Die Zukunft des umkämpften Manono-Lithiumprojekts in der Demokratischen Republik Kongo nimmt eine überraschende Wendung. Während AVZ Minerals einen wichtigen juristischen Sieg errang, geht das milliardenschwere Projekt bereits an einen neuen Investor über.

KoBold Metals übernimmt die Führung

Am 6. Mai 2025 bahnte sich eine entscheidende Veränderung an: Das kalifornische Unternehmen KoBold Metals, bekannt für seine prominenten Investoren, vereinbarte die Übernahme von AVZ Minerals' Anteilen am Manono-Projekt. Der Deal könnte über eine Milliarde Dollar in die Entwicklung der Lithium-Lagerstätte pumpen – ein klares Signal, dass das Projekt trotz aller Turbulenzen als strategisch wertvoll eingestuft wird.

Der Zeitpunkt ist bemerkenswert. Die USA zeigen verstärktes Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Kongo, um die Region zu stabilisieren und Investitionen in Bergbau und Infrastruktur zu fördern. Der Deal mit KoBold könnte hier als Katalysator wirken.

Juristischer Sieg mit bitterem Beigeschmack

Parallel erreichte AVZ Minerals am 23. Mai einen bedeutenden Erfolg vor dem Schiedsgericht der Internationalen Handelskammer (ICC). Das Urteil verpflichtet die kongolesische Staatsfirma Cominière, 39,1 Millionen Euro Schadensersatz an AVZ zu zahlen. Grund: die einseitige Kündigung des Joint-Venture-Abkommens für die Manono-Mine.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AVZ Minerals?

Doch der Sieg kommt spät. Bereits 2023 hatte das kongolesische Bergbauministerium die Lizenz von AVZ entzogen und an eine Tochter des chinesischen Konzerns Zijin Mining übertragen. Während Zijin seinen Teil des Projekts vorantreibt, kämpft AVZ mit finanziellen Schwierigkeiten. Die Streichung von der australischen Börse (ASX) im Mai 2024 unterstreicht die angespannte Lage.

Was bedeutet das für den Lithium-Markt?

Die Entwicklungen werfen entscheidende Fragen auf: Wird KoBold Metals den lange verzögerten Abbau der weltweit bedeutenden Lithiumvorkommen endlich voranbringen? Und wie wirkt sich der Eigentümerwechsel auf die globale Lithiumversorgung aus?

Eines ist klar: Der Fall Manono zeigt exemplarisch die komplexen Risiken internationaler Bergbauprojekte. Während die juristischen Schlachten weitergehen, formiert sich die nächste Phase der Projektentwicklung – dieses Mal unter neuer Führung.

AVZ Minerals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AVZ Minerals-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:

Die neusten AVZ Minerals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AVZ Minerals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AVZ Minerals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...