Automatic Data Processing Aktie: Spannende Zukunftsperspektiven!
26.03.2025 | 18:26
Der Personaldienstleister konnte einen Kurszuwachs von 1,73% verbuchen und übertraf mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen, während institutionelle Anleger ihre Positionen anpassen.
Automatic Data Processing verzeichnet am Mittwoch einen Kursanstieg von 1,73% auf 281,70 €, nachdem die Aktie am Vortag bei 276,90 € geschlossen hatte. Trotz des positiven Trends liegt der Kurs immer noch 7,35% unter dem 52-Wochen-Hoch von 304,05 €, welches Anfang März erreicht wurde. Im Jahresvergleich zeigt sich jedoch eine beeindruckende Entwicklung mit einem Plus von 24,43%, während der Kurs seit Jahresbeginn nahezu unverändert ist (-0,21%).
Prudential Financial hat im vierten Quartal seine Beteiligung an ADP um 28,6% reduziert und hält nun 306.849 Aktien im Wert von etwa 89,82 Millionen Dollar. Im Gegensatz dazu hat die Vanguard Group ihre Position um 0,7% ausgebaut und besitzt jetzt über 40,73 Millionen Aktien, was ungefähr 10% der ADP-Anteile entspricht.
Dividenden und finanzielle Perspektiven
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Automatic Data Processing?
ADP hat eine Quartalsdividende von 1,54 Dollar je Aktie angekündigt, die am 1. April an die am 14. März eingetragenen Aktionäre ausgezahlt wird. Dies entspricht einer annualisierten Dividende von 6,16 Dollar und einer Rendite von etwa 2,06% basierend auf dem aktuellen Aktienkurs.
Im Januar veröffentlichte das Unternehmen die Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 mit einem Gewinn pro Aktie von 2,35 Dollar, womit die Analystenprognosen von 2,30 Dollar übertroffen wurden. Nach der Übernahme von WorkForce Software hat ADP seine Umsatzwachstumsprognose für das Gesamtjahr von 5-6% auf 6-7% angehoben.
Analystenbewertungen und technische Indikatoren
Die Analystenmeinungen zu ADP sind gemischt. Barclays hat ein Kursziel von 350 Dollar festgelegt und die Aktie mit "Übergewichten" bewertet, während die UBS Group mit einem Kursziel von 324 Dollar eine "Neutral"-Einstufung vorgenommen hat. Die Konsensbewertung lautet "Halten" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 296,18 Dollar.
Aus technischer Sicht bewegt sich die Aktie derzeit 2,10% unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt von 287,75 €, liegt aber 6,75% über dem 200-Tage-Durchschnitt von 263,88 €. Der RSI-Wert von 56,4 deutet auf ein neutrales Momentum hin, während die annualisierte 30-Tage-Volatilität bei 22,09% liegt. Bemerkenswert ist der Abstand von 30,66% zum 52-Wochen-Tief von 215,60 €, das im Juli 2024 erreicht wurde.
Automatic Data Processing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Automatic Data Processing-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Automatic Data Processing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Automatic Data Processing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Automatic Data Processing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...