Die Aktie des HR-Technologieriesen Automatic Data Processing (ADP) zeigt sich zum Wochenabschluss am 28. März 2025 mit leichten Verlusten. Der Kurs fiel um 1,19 Prozent auf 282,60 Euro und setzt damit seinen Abwärtstrend der letzten Wochen fort. Im Monatsvergleich musste das Papier einen Rückgang von 4,83 Prozent hinnehmen und notiert aktuell rund 7 Prozent unter seinem erst kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 304,05 Euro. Besonders auffällig: Trotz der kurzfristigen Schwäche steht die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von beachtlichen 22,02 Prozent da und liegt deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt.


Die jüngste Kursschwäche kontrastiert dabei mit den fundamentalen Stärken des Unternehmens. ADP konnte zuletzt eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 1,54 US-Dollar ausschütten, die Mitte März 2025 an die Aktionäre ausgezahlt wurde. Die Dividendenkontinuität zeigt sich darin, dass bereits im Dezember 2024 die gleiche Ausschüttungshöhe beibehalten wurde.


Analystenmeinungen und Zukunftsaussichten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Automatic Data Processing?


Die Mehrheit der Analysten positioniert sich derzeit neutral zu ADP. Von den 18 Experten, die das Unternehmen bewerten, empfehlen 13 die Aktie zu halten (72,2 Prozent), während nur vier Analysten (22,2 Prozent) bullish eingestellt sind. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 309,41 US-Dollar und damit lediglich 1,3 Prozent über dem letzten Schlusskurs von 305,43 US-Dollar. Allerdings wurde das Kursziel in den vergangenen vier Monaten deutlich nach oben korrigiert, was auf zunehmend positive Erwartungen hindeutet.


Bemerkenswert sind die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens: Mit einem KGV von 30,53 für 2024 und einer Prognose von 30,04 für 2025 erscheint ADP zwar teuer bewertet, doch rechtfertigen die hohen Gewinnmargen und die stabile finanzielle Situation diese Bewertung. Insbesondere das Verhältnis von EBITDA zu Umsatz ist überdurchschnittlich hoch. Das KUV wurde für 2024 mit 5,09 angegeben und liegt aktuell bei 5,97, was eine gewisse Überbewertung signalisieren könnte. Hervorzuheben ist zudem das hervorragende MSCI ESG-Rating von AAA, das die Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens unterstreicht.


Automatic Data Processing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Automatic Data Processing-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Automatic Data Processing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Automatic Data Processing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Automatic Data Processing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...